Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Autor : Sadie Feb 28,2025

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Nach einer 15-jährigen Amtszeit bei Slegelhammer Games ist der Call of Duty-Multiplayer-Kreativdirektor Greg Reisdorf abgelaufen. Seine Beiträge umfassten zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit der modernen Kriegsführung 3 (2011). Reisdorf leitete die Multiplayer -Entwicklung für die Iteration von Modern Warfare 3 2023, die Live -Jahreszeiten und Inhaltsaktualisierungen überwacht.

Reisdorfs Reise mit Sledgehammer Games, die 2009 gegründet wurde, begann mit seiner Beteiligung an der ursprünglichen modernen Kriegsführung.

In einer Twitter -Ankündigung am 13. Januar bestätigte Reisdorf seine Abreise am 10. Januar. Er hob die wichtigsten Erfolge hervor, einschließlich seiner Arbeit an der Mission Campaign Campaign von Modern Warfare 3 und der unvergesslichen SOAP-on-a-Gurney-Sequenz in der Mission Blood Brothers.

Sein Einfluss erstreckte sich auf die Gestaltung der "Stiefel am Boden" von Call of Duty und trug zur Gameplay -Mechanik der Advanced Warfare (Boost -Sprünge, Ausweichen, taktische Nachladungen), Waffensignaturen, Energiewaffen und Kartendesign bei. Er diskutierte offen seine Vorbehalte über das "Pick 13" -System von Advanced Warfare und war der Ansicht, dass Killstreaks keine Auswahl an wesentlichen Loadout beeinflussen sollte.

Reisdorf reflektierte auch seine Beiträge zu Call of Duty: WW2 und stellte die anfängliche Kontroverse um das klassengesperrte Waffensystem und seine anschließende Überarbeitung fest. Seine Arbeit an Call of Duty: Vanguard beinhaltete das Design von Entdeckungen und traditionelle dreispurige Karten, was seine Präferenz für lustiges Gameplay gegenüber strengen militärischen Realismus widerspiegelte.

Seine letzte Rolle war die Entwicklung der Multiplayer -Kartenentwicklung für die Modern Warfare 3 2023, einschließlich Neuinterpretationen klassischer moderner Kriegsführung 2 Karten (z. B. mit Shepherds Schädel in die Rust -Karte). Als Creative Director beaufsichtigte er die Live-Jahreszeiten und fügte Modi wie Snowfight und ansteckende Feiertage in Staffel 1 hinzu. Die abschließende Erklärung von Reisdorf deutet auf die kontinuierliche Beteiligung innerhalb der Spielebranche hin.