Hideo Kojima hinterfragt seine Kreativität immitten des Todes von Tod 2 Entwicklungskrise
Hideo Kojima, der Visionär hinter der Metal Gear -Serie, hat Diskussionen über seine anhaltende Kreativität und die aktuelle "Crunch -Time" -Phase der Entwicklung für Death Stranding 2: Am Strand ausgelöst. In einer Reihe von Beiträgen auf X/Twitter drückte der 61-jährige Spieldesigner seine Erschöpfung aus und navigierte sowohl körperlich als auch geistig als "die anspruchsvollste Periode der Spieleentwicklung".
Die Crunch -Zeit, eine Zeit, die in der Spielebranche oft wegen ihrer intensiven Arbeitspläne kritisiert wird, war ein Streitpunkt, in dem sich viele Studios versprachen, um dies zu vermeiden. Kojimas offener Eingeständnis, in dieser Phase zu sein, ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der Bemühungen der Branche, sich von solchen Praktiken zu entfernen. Er arbeitete auf die facettenreichen Anforderungen dieser Zeit aus, darunter Mischen, japanische Sprachaufzeichnungen und eine Vielzahl anderer Aufgaben wie das Schreiben von Kommentaren, Erklärungen, Aufsätzen, Interviews und Diskussionen sowie nicht mit nicht bezogenen Arbeiten.
Während Kojima den Tod Stranding 2 nicht ausdrücklich erwähnte, wird das Spiel angesichts seines erwarteten Veröffentlichungsdatums von 2025 allgemein in seiner Crunch -Phase angesehen. Andere Projekte aus Kojima -Produktionen wie OD und Physide werden in früheren Entwicklungsstadien angesehen.
Interessanterweise war Kojimas Überlegungen zu seiner Karriere -Langlebigkeit nicht direkt mit der aktuellen Crunch -Zeit verbunden, sondern von seinem jüngsten Kauf einer Ridley Scott -Biographie inspiriert. Er überlegte, wie lange er kreativ bleiben kann, und zitierte Ridley Scotts fortgesetzte Aktivität im Alter von 87 Jahren und seine Schaffung des Meisterwerks Gladiator über 60 Jahre. Trotz fast vier Jahrzehnten in der Branche schlägt Kojimas Entschlossenheit darauf hin, dass die Fans seine Pensionierung nicht so bald sehen werden.
Im September wurde ein erweiterter Gameplay -Blick auf Death Stranding 2 enthüllt, der die einzigartigen Elemente des Spiels wie einen bizarren Fotodus, tanzende Puppenmänner und eine Figur von George Miller, dem Regisseur von Mad Max , dargestellt hat. Eine Einführung in die Geschichte des Spiels wurde im Januar geteilt, obwohl aufgrund ihrer komplexen Themen viel mysteriös bleibt. Kojima hat bestätigt, dass einige Charaktere nicht zurückkehren werden. In unserer Rezension über den ersten Todesstranding gab IGN ein 6/10 und stellte fest, dass die Welt des Spiels faszinierend war, ihr Gameplay jedoch Schwierigkeiten hatte, seine ehrgeizige Erzählung zu unterstützen.






