Die Beta von Marvel Rivals erweist sich als beliebt
Der atemberaubende Erfolg von Marvel Rivals Beta: Übertrifft Concord um Längen
Marvel Rivals, der Helden-Shooter von NetEase Games, hat Sony und Firewalk Studios Concord bei den Spielerzahlen während ihrer jeweiligen Betatests deutlich übertroffen. Der Unterschied ist dramatisch.
Ein starker Kontrast im Spielerengagement
Innerhalb von nur zwei Tagen nach dem Beta-Start konnte sich Marvel Rivals mit über 50.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam rühmen, was Concords Höchstzahl von etwa 2.388 in den Schatten stellt. Diese beeindruckende Zahl, die am höchsten Punkt (25. Juli) 52.671 erreichte, berücksichtigt noch nicht einmal potenzielle PlayStation-Spieler. Diese Ungleichheit verdeutlicht eine große Herausforderung für Concord, da die offizielle Veröffentlichung am 23. August näher rückt.
Free-to-Play-Vorteil und Markenbekanntheit
Der Erfolg von Marvel Rivals steht in scharfem Kontrast zu den Schwierigkeiten von Concord. Während für Concord eine Vorbestellung von 40 US-Dollar für den Beta-Zugang erforderlich war (ausgenommen PS Plus-Mitglieder), bot Marvel Rivals einen kostenlosen Zugang an, was die Reichweite deutlich vergrößerte. Dies, gepaart mit der inhärenten Attraktivität der Marke Marvel, hat wahrscheinlich zu dem erheblichen Unterschied im Spielerengagement beigetragen.
Die Leistung von Concord wird zusätzlich durch die niedrige Platzierung auf Steams meistgesuchten Charts unterstrichen, was auf eine begrenzte Vorfreude hinweist. Umgekehrt genießt Marvel Rivals neben etablierten Titeln wie Dune: Awakening und Sid Meier's Civilization VII einen deutlich höheren Rang.
Marktsättigung und Markenidentität
Der überfüllte Helden-Shooter-Markt und das Fehlen einer eindeutigen Identität von Concord stellen erhebliche Hürden dar. Während die „Overwatch meets Guardians of the Galaxy“-Ästhetik zunächst Aufmerksamkeit erregte, gelang es ihr offenbar nicht, denselben Charme einzufangen. Der Erfolg von Titeln wie Apex Legends und Valorant beweist, dass eine starke Marke nicht immer eine Voraussetzung für den Erfolg ist, sondern Suicide Squad: Kill the Justice League' Die relativ bescheidene Spielerzahl von s (13.459) zeigt, dass eine leistungsstarke IP allein auch keine Garantie ist.
Obwohl ein direkter Vergleich von Concord mit Marvel Rivals aufgrund der etablierten IP des letzteren unfair erscheinen mag, bewegen sich beide Spiele im selben Genre, was die Wettbewerbslandschaft verdeutlicht, in der sich Concord bewegen muss. Der erhebliche Unterschied in der Spielerzahl unterstreicht die entscheidende Rolle von Zugänglichkeit und Markenbekanntheit für den Erfolg eines Live-Service-Helden-Shooters.







