Crash Bandicoot 5 hätte Spyro als spielbarer Charakter gehabt
In einem kürzlich erschienenen Bericht wurde die unglückliche Absage von Crash Bandicoot 5 beleuchtet, ein Projekt, das bei Toys for Bob, dem Studio hinter der erfolgreichen Wiederbelebung der Crash Bandicoot -Serie, in Arbeit war. Laut Gaming -Historiker Liam Robertson aus Didyou Knowgaming wurde die Entscheidung , Crash Bandicoot 5 zu entwerfen, von Activisions strategischem Dreh- und Angelpunkt für Live -Service -Multiplayer -Spiele beeinflusst. Diese Verschiebung des Fokus hat dazu geführt, dass Ressourcen von Einzelspieler-Titeln wie Crash Bandicoot 5 entfernt sind, was eine direkte Fortsetzung von Crash Bandicoot 4: Es ist an der Zeit .
Der vorgeschlagene Crash Bandicoot 5 sollte die Serie als Single-Player-3D-Plattformer fortsetzen, der eine einzigartige Kulisse in einer Schule für bösartige Kinder und bekannte Antagonisten zurückbrachte. Die Konzeptkunst aus dem Projekt deutete sogar auf eine aufregende Frequenzweiche hin, wobei Spyro, eine weitere ikonische Figur, die von Toys for Bob wiederbelebt wurde und sich mit Absturz zusammenschließt, um eine einrangige Bedrohung zu bekämpfen, die beide Welten betrifft. "Crash und Spyro sollten die beiden spielbaren Charaktere sein", erklärte Robertson und fügte dem Spielpotential eine faszinierende Ebene hinzu.
Das anfängliche Flüstern der Absage der Fortsetzung entstand aus Nicholas Kole, einem ehemaligen Konzeptkünstler bei Toys für Bob, der auf die Nachrichten in den sozialen Medien hinwies. Der Bericht von Robertson bestätigt diese Gerüchte, was darauf hindeutet, dass die Entscheidung nicht nur auf der Verlagerung zu Live -Service -Spielen beruhte, sondern auch auf der wahrgenommenen Underperformance von Crash Bandicoot 4 .
Activisions Pivot to Live Service -Models ist nicht auf das Crash Bandicoot -Franchise beschränkt. Eine weitere beliebte Serie, Tony Hawks Pro Skater, sah sich einem ähnlichen Schicksal gegenüber. Liam Robertson berichtete auch, dass ein Pitch für Tony Hawks Pro Skater 3+4 , eine Fortsetzung des gut aufgenommenen Tony Hawks Pro Skater 1+2 Remake, abgelehnt wurde. Stattdessen wurde stellvertretende Visionen, das für die Remakes verantwortliche Studio, umgeleitet, um sich auf das Flaggschiff von Activision wie Call of Duty und Diablo zu konzentrieren.
Tony Hawk selbst lieferte Einblicke in diese Schicht und enthüllte, dass Pläne für Remakes von Tony Hawks Pro Skater 3 und 4 vorhanden waren, bis stellvertretende Visionen vollständig in Activision integriert waren. "Das war der Plan, sogar bis zum Veröffentlichungsdatum von 1 und 2", erklärte Hawk. "Wir haben 3 und 4 gemacht, und dann wurde stellvertretend irgendwie absorbiert, und dann suchten sie nach anderen Entwicklern, und dann war es vorbei."
Hawk stellte ferner klar, dass Activision andere Entwickler für das Projekt suchte, aber letztendlich keinen geeigneten Ersatz für stellvertretende Visionen fand. "Die Wahrheit davon ist, dass [Activision] versucht hat, jemanden zu finden, der 3 und 4 macht, aber sie vertrauen niemandem wirklich so, wie er es stellte. Also nahmen sie andere Stellplätze aus anderen Studios, wie 'Was würdest du mit dem [Tony Hawk Pro -Skater] -Titel machen?' Und sie mochten nichts, was sie hörten, und dann war es das. "






