Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Autor : Mia Feb 19,2025

Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011: ein mutiges Glücksspiel, das sich ausgezahlt hat

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Saber Interactive, dann ein unabhängiges Studio, machte einen gewagten Schritt: Angebot, den Halo: Combat Evolved Jubiläums -Remake kostenlos zu entwickeln. Diese kühne Strategie, die von CEO Matthew Karch in einem Spieldateiinterview mit Stephen Totilo enthüllt wurde, zielte auf eine beispiellose Exposition ab. Das Risiko zahlte sich gut aus.

Ein kalkuliertes Risiko für ein Indie -Studio

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Karchs Tonhöhe zu Microsoft war erstaunt. Er argumentierte, dass die Arbeit an einem so weltweit anerkannten Franchise das Äquivalent eines prestigeträchtigen Qualifikums darstellen würde und zukünftige Kooperationen und Chancen anzieht. Das Potenzial für die Sichtbarkeit von Markteinflüssen überwog den sofortigen finanziellen Verlust. "Es ist das größte Franchise der Welt", erklärte Karch, "ich werde es aufsaugen und ich werde es ratlos tun."

Während Saber zunächst ein Angebot von 4 Millionen US -Dollar vorschlug, negierten vertragliche Klauseln letztendlich alle Lizenzgebühren aus der Xbox 360 -Version.

von null bis Millionen: eine meisterhafte Wende

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Die Erfahrung war jedoch nicht ganz ohne Belohnung. Sabers Beteiligung an der Halo: Die Master Chief Collection, einschließlich der Portierung der Jubiläumsausgabe mit Xbox One, erwies sich als entscheidend. Karch weigerte sich, den Vertrag des Hafens zu unterzeichnen, bis Microsoft die schädlichen Lizenzgebühren aus der ursprünglichen Vereinbarung entfernte. Dies führte zu einer Auszahlung von mehreren Millionen Dollar für ihren Beitrag zur Sammlung. Dieser finanzielle Erfolg bildete die Grundlage für zukünftiges Wachstum.

Sabre Interactive's Ascent

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Das Halo -Projekt hat die Expansion von Sabre Interactive vorgebracht. Das Studio eröffnete neue Orte in Spanien, Schweden und Belarus und erwarb Studios wie Binary Motion und New World Interactive. Sie arbeiteten an Projekten wie dem Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt zusammen und entwickelten den Ersten Weltkrieg Z.

Sabre wurde 2020 von der Embracer Group erworben und wechselte später zu unabhängigem Eigentum unter CEO Karchs Beacon Interactive zurück und behielt alle Säbel-Marken-Studios und intellektuellen Eigenschaften bei. Trotz dieser Änderung bestätigte CCO Tim Willits die fortgesetzte Entwicklung bei Projekten wie Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival. Das Halo Gamble verwandelte Sabre Interactive letztendlich von einem Indie -Studio in einen großen Akteur in der Spielebranche.