Xboxs Phil Spencer, um weiterhin PlayStation, Nintendo Logos bei Microsoft Events zu präsentieren

Autor : Scarlett May 05,2025

Die jüngste Verschiebung von Microsoft bei der Präsentation seiner Spiele auf konkurrierenden Plattformen während Xbox -Events ist eine erhebliche Abweichung von der herkömmlichen Konsolenexklusivität. Diese Strategie zeigte sich im Xbox -Entwickler Direct, wo Spiele wie Ninja Gaiden 4, Doom: The Dark Ages und Clair Obscur: Expedition 33 für PlayStation 5 neben der Xbox -Serie X und S, PC und Game Pass für PlayStation 5 bekannt gegeben wurden. Dieser Ansatz steht im Juni 2024 im Juni 2024, wo das Doom: Das dunkle Zeitalter erst später für PS5 und andere Titel wie Dragon Age: The Veilguard, das Diablo 4 Expansions -Gefäß des Hasses und Assassin's Creed -Schatten für Xbox und PC, aber nicht PS5 aufgeführt wurde.

PS5 -Logos fehlten im Juni 2024 im Juni 2024 besonders nicht vorhanden. Bildnachweis: Microsoft.

Im Gegensatz dazu haben Sony und Nintendo einen traditionelleren Ansatz. Sonys Spielstaat konzentriert sich zum Beispiel ausschließlich auf PlayStation, ohne Xbox zu erwähnen, selbst für Multiplattform -Titel wie Monster Hunter Wilds, Shinobi: Kunst der Rache, Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Onimusha: Way of the Sword. Dies verstärkt die langjährige Strategie von Sony, seine Konsolen als primäre Gaming-Plattform zu betonen.

PS5 -Logos wurden im Januar 2025 im Januar 2025 prominent angezeigt. Bildnachweis: Microsoft.

Phil Spencer, Gaming -Chef von Microsoft, sprach diese Verschiebung in einem Interview mit Xboxera an. Er betonte Transparenz und den Wunsch, Xbox -Spiele auf möglichst vielen Plattformen zugänglich zu machen. Spencer stellte fest, dass im Juni im Juni im Juni logistische Herausforderungen bei der Einbeziehung aller relevanten Logos gestellt wurden. Microsoft ist jedoch eindeutig angeben, wo ihre Spiele verfügbar sein werden, einschließlich Nintendo Switch und Steam.

Spencers Vision verwurzelt in seiner Überzeugung, dass Spiele im Fokus sein sollten, nicht auf den Plattformen. Er erkennt die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Plattformen an, betont jedoch, dass die Strategie Microsoft es ermöglicht, große Spiele zu unterstützen und gleichzeitig die Hardware und Dienste ihrer nativen Plattform zu verbessern. Dieser Ansatz übereinstimmt, obwohl unkonventionell, mit Spencers Hintergrund in der Spielentwicklung und seinem Glauben an die Zugänglichkeit der Spiele.

Infolgedessen dürften zukünftige Xbox-Showcases, wie das erwartete Ereignis im Juni 2025, neben Xbox wahrscheinlich PS5 und möglicherweise Nintendo Switch 2-Logos für Titel wie Gears of War: E-Day, Fable, Perfect Dark, Status of Decay 3 und der nächste Call of Duty enthalten. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sony und Nintendo bald eine ähnliche Strategie verfolgen.