Interview mit Andrew Hulshult 2024: DOOM IDKFA, Blood Swamps, DUSK, Iron Lung, AMID EVIL, Musik, Gitarren, Cold Brew Coffee und mehr

Autor : Jacob Jan 07,2025

Dieses ausführliche Interview mit Andrew Hulshult, einem bekannten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und seinen musikalischen Einflüssen. Das Gespräch deckt ein breites Themenspektrum ab, von seiner frühen Arbeit an Projekten wie Rise of the Triad und Duke Nukem 3D Reloaded bis zu seinen neueren Beiträgen zu Titeln wie DOOM Eternal, Amid Evil und Nightmare Schnitter.

Hulshult diskutiert die Herausforderungen und Missverständnisse im Zusammenhang mit Videospielmusik und betont, wie wichtig es ist, die künstlerische Vision mit den Anforderungen der Branche in Einklang zu bringen. Er gibt Einblicke in seine Kompositionstechniken und erklärt, wie er seinen Stil an die einzigartige Atmosphäre und den Ton jedes Spiels anpasst und gleichzeitig seine unverwechselbare musikalische Identität bewahrt. Das Interview erkundet auch seine Ausrüstung und Ausrüstung, einschließlich seiner Lieblingsgitarren, Verstärker und Effektpedale.

Ein erheblicher Teil der Diskussion dreht sich um Hulshults Arbeit an DOOM Eternals DLC, The Ancient Gods, einschließlich des äußerst beliebten (aber offiziell unveröffentlichten) Titels „Blood Swamps“. Er beschreibt detailliert den Zusammenarbeitsprozess mit id Software, die kreative Freiheit, die ihm gegeben wurde, und die Herausforderungen, die sich aus der Arbeit innerhalb der etablierten Klanglandschaft der DOOM-Franchise ergeben. Das Interview geht auch auf seine Erfahrungen beim Komponieren für andere bemerkenswerte Spiele wie DUSK, Bombshell, Prodeus und WRATH: Aeon of Ruin ein. Hervorhebung der einzigartigen Herausforderungen und Vorteile jedes Projekts.

Über Videospiele hinaus teilt Hulshult seine Erfahrungen beim Komponieren für den Markiplier-Film Iron Lung und diskutiert die Unterschiede zwischen dem Komponieren für Film und Spiele sowie den Zusammenarbeitsprozess mit Markiplier. Er denkt auch über sein erstes Chiptune-Album, Dusk 82, und die Möglichkeit zukünftiger Projekte in diesem Genre nach. Das Interview endet mit Diskussionen über Hulshults musikalische Einflüsse, seinen Tagesablauf und seine Gedanken über die Zukunft seiner Karriere.

Diese neu geschriebene Ausgabe behält die ursprüngliche Bedeutung und Struktur bei, verwendet jedoch andere Formulierungen und Satzstrukturen als Achieve eine Pseudo-Originalversion. Alle Bilder behalten ihr ursprüngliches Format und ihren ursprünglichen Speicherort.