Das Anti-Cheat-System von Steam sparks Kontroversen

Autor : Lucy Feb 11,2025

Steams neues Anti-Cheat-Offenlegungsmerkmal: Ein Schritt in Richtung Transparenz?

Steam Anti-Cheat Tool Stirs Division

Steam hat eine neue Anforderung für Entwickler implementiert: offenlegen, ob ihre Spiele Kernel-Mode-Anti-Cheat-Systeme verwenden. Dieser in The Steam News Hub angekündigte Schritt zielt darauf ab, die Transparenz zu verbessern und die Anliegen der Spieler hinsichtlich der potenziell aufdringlichen Natur einer solchen Software auszuräumen.

Ventiler verbesserte Anti-Cheat-Offenlegung

Steam Anti-Cheat Tool Stirs Division

Das Update führt eine neue Option in den Abschnitt "STORE -Seite" der SteamWorks -API ein. Entwickler können nun angeben, ob ihre Spiele Anti-Cheat-Mechanismen verwenden. Während die Offenlegung von Client- oder Server-Seiten-Anti-Cheat (nicht kernelbasiert) optional bleibt, ist für Spiele mit Kernel-Mode-Anti-Cheat eine obligatorische Erklärung erforderlich. Dies befasst sich mit wachsenden Ängsten der Gemeinschaft über die möglichen Auswirkungen dieser Systeme auf die Privatsphäre der Player und die Systemleistung.

Kernel-Mode-Anti-Cheat: ein Streitpunkt

Steam Anti-Cheat Tool Stirs Division

Kernel-Mode-Anti-Cheat arbeitet, indem sie Prozesse auf dem Gerät eines Spielers direkt untersucht, eine Praxis, die eine beträchtliche Debatte ausgelöst hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die die Aktivität im Spiel analysieren, greifen Kernel-Mode-Lösungen auf Systeminformationen auf niedrige Ebene zu, wobei Bedenken hinsichtlich potenzieller Sicherheitsrisiken und Leistungsverschlechterungen hervorgerufen werden.

Die Reaktion von Valve auf dieses Update spiegelt das Feedback sowohl von Entwicklern als auch von Spielern wider. Entwickler suchten nach einer klaren Methode, um Anti-Cheat-Details zu kommunizieren, während die Spieler mehr Transparenz in Bezug auf die verwendeten Anti-Cheat-Dienste und zusätzliche Softwareanlagen forderten.

Steam Anti-Cheat Tool Stirs Division

Die offizielle Erklärung von Valve betont ihr Engagement für diese Bedenken und zeigt, dass die Bedürfnisse der Entwickler mit der Transparenz der Spieler in Einklang gebracht werden müssen.

Rezeption gemischter Gemeinschaft

Steam Anti-Cheat Tool Stirs Division

Die am 31. Oktober 2024 um 3:09 Uhr CST ins Leben gerufene Funktion ist bereits live. Die Steam-Seite von The Counter-Strike 2 zeigt nun deutlich die Verwendung von Ventil-Anti-Cheat (VAC) und zeigt die neue Funktionalität.

Während viele "Pro-Consumer" -Ansatz von Loubaud Ventil bestehen, bleibt eine gewisse Kritik bestehen. Kleinere Probleme wie grammatikalische Inkonsistenzen und unangenehme Formulierung wurden festgestellt. Darüber hinaus wurden praktische Fragen zur Sprachübersetzung und der Klassifizierung von Anti-Cheat-Lösungen (wie Punkbuster) aufgeworfen. Die fortlaufende Debatte über die Invasivität von Kernel-Mode-Anti-Cheat bleibt ebenfalls bestehen.

Steam Anti-Cheat Tool Stirs Division

Trotz der gemischten anfänglichen Reaktion wird Valves Engagement für den Verbraucherschutz offensichtlich, was durch ihre Transparenz in Bezug auf die jüngsten kalifornischen Gesetze zur Bekämpfung irreführender Werbung hervorgehoben wird. Es bleibt abzuwarten, ob diese neue Funktion die Bedenken der Community über den Kernel-Mode-Anti-Cheat befasst.