Denuvo DRM Hass ist angeblich von „giftigen“ Spielern
Denuvos Anti-Piraterie-Software steht vor Gamer-Gegenreaktionen: eine Verteidigung und ein Discord-Debakel
Andreas Ullmann, Produktmanager von Denuvo, verteidigte kürzlich die Anti-Piraterie-Technologie des Unternehmens gegen anhaltende Kritik der Gaming-Community. Er charakterisierte die Spielerreaktion als "sehr giftig" und führte einen Großteil des negativen Feedbacks, insbesondere in Bezug auf Leistungsprobleme, auf Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen zurück.
Denuvos Anti-Alt-DRM wird von großen Verlegern weit verbreitet, um ihre Spiele vor Piraterie zu schützen, wobei aktuelle Titel wie Final Fantasy 16 die Technologie einsetzen. Gamer behaupten jedoch häufig, dass Denuvo die Leistung negativ beeinflusst und häufig anekdotische Beweise oder nicht überprüfte Benchmarks zitiert. Ullmann konterte diesen Behauptungen und erklärte, dass rissige Versionen, die weit davon entfernt sind, schneller zu sein, tatsächlich zusätzlichen Code enthalten, der auf Denuvo's läuft, was zu einer verminderten Leistung führt.
Ullmann wurde zwar in bestimmten Fällen (wie Tekken 7) gültige Leistungsprobleme anerkannt (wie Tekken 7), und wies auf die FAQ von Denuvo hin, die behauptet, die Software habe keine wahrnehmbaren Leistungsauswirkungen. Dies widerspricht seinem eigenen Eingeständnis von Leistungsproblemen in einigen Titeln.
Ullmann befasste sich auch mit Denuvos negativem Ruf und argumentierte, dass die Vorteile für Entwickler (ein Umsatzerhöhung von 20% aufgrund der Abschreckung von Piraterie) von Spielern häufig übersehen werden. Er schlug vor, dass sich Fehlinformationen von der Piraterie -Community ausgebreitet haben, und forderte die Spieler auf, den Beitrag von Denuvo zur Langlebigkeit der Branche zu berücksichtigen. Er betonte, dass erfolgreiche Spiele mit Denuvo eher Aktualisierungen und Fortsetzungen erhalten.
Denuvos Versuch, eine Verbesserung der Kommunikation, ein am 15. Oktober 2024 gestarteter öffentlicher Discord -Server, endete nach zwei Tagen abrupt. Der Server wurde von Anti-DRM-Memes und Beschwerden überwältigt, was Denuvo gezwungen hat, den Haupt-Chat zu schalten und in schreibgeschützte Modus zu wechseln. Dies unterstreicht die bedeutende Herausforderung, der Denuvo bei der Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung gegenübersteht.
Trotz dieses Rückschlags bleibt Ullmann weiterhin für die Verbesserung der Kommunikation verpflichtet und plant, die Öffentlichkeitsarbeit auf andere Plattformen wie Reddit und Steam -Foren zu erweitern. Ob diese Bemühungen die öffentliche Meinung erfolgreich verändern werden, bleibt abzuwarten.
Die fortlaufende Debatte unterstreicht die komplexe Beziehung zwischen DRM, Entwicklern und Spielern und unterstreicht die Notwendigkeit eines offeneren und konstruktiveren Dialogs.








