Call of Duty: Warzone deaktiviert die beliebte Schrotflinte vorübergehend

Autor : Zoe Jan 17,2025

Call of Duty: Warzone deaktiviert die beliebte Schrotflinte vorübergehend

Call of Duty: Warzone deaktiviert vorübergehend die Reclaimer 18-Schrotflinte

Die beliebte Schrotflinte Reclaimer 18 wurde vorübergehend aus Call of Duty: Warzone entfernt, wobei die Entwickler außer einer kurzen Ankündigung auf offiziellen Social-Media-Kanälen kaum Erklärungen dazu abgeben. Diese unerwartete Aktion hat unter den Spielern erhebliche Debatten ausgelöst.

Warzone verfügt über ein enormes Arsenal, das ständig mit Waffen aus neuen Call of Duty-Titeln wie Black Ops 6 erweitert wird. Diese große Auswahl stellt Balance-Herausforderungen dar, da sich Waffen, die ursprünglich für verschiedene Spiele (wie Modern Warfare 3) entwickelt wurden, als über- oder untermächtig erweisen können in der einzigartigen Umgebung von Warzone. Die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in dieser umfangreichen Bibliothek ist eine bedeutende Aufgabe für Entwickler.

Die Reclaimer 18, eine halbautomatische Schrotflinte, die von der SPAS-12 inspiriert ist, ist die neueste Waffe, die diese Probleme löst. Seine plötzliche Entfernung ohne Angabe von Gründen oder Rückgabedatum hat Spekulationen innerhalb der Community angeheizt.

Spekulationen und Spielerreaktionen

Der Mangel an Details rund um die Deaktivierung des Reclaimer 18 hat zu verschiedenen Theorien geführt, wobei einige Spieler auf eine möglicherweise „fehlerhafte“ Blaupausenversion der Waffe als Schuldigen hinweisen. Videos und Bilder, die online kursieren, scheinen zu zeigen, dass die Waffe eine ungewöhnlich hohe Tödlichkeit aufweist.

Die Reaktion der Spieler ist geteilt. Während viele den proaktiven Ansatz der Entwickler zur Behebung potenzieller Ungleichgewichte begrüßen, äußern andere ihre Frustration, insbesondere diejenigen, die der Meinung sind, dass das Problem vor der Veröffentlichung der Waffe hätte identifiziert und gelöst werden müssen. Einige Spieler schlagen sogar vor, die Aftermarket-Teile von JAK Devastators zu überdenken, die den Einsatz des Reclaimer 18 beiderseits ermöglichen, wodurch eine sehr leistungsstarke, wenn auch potenziell problematische Kombination entsteht. Es besteht die Sorge, dass der „fehlerhafte“ Bauplan, der exklusiv für ein kostenpflichtiges Tracer-Paket gilt, unbeabsichtigt ein „Pay-to-Win“-Szenario geschaffen hat. Das Argument ist, dass vor der Einführung des Tracer Packs gründlichere Tests hätten durchgeführt werden sollen. Die Nostalgie für „Akimbo Shotgun“-Builds aus früheren Spielen ist ebenfalls ein Faktor für die gemischte Reaktion.