Logitechs Abonnement "Forever Mouse"
Logitechs CEO schlägt eine "Forever -Maus" mit Abonnementdienst vor: eine kontroverse Idee?
Logitechs neuer CEO Hanneke Faber hat kürzlich während eines Interviews im Decoder -Podcast von Verge ein Konzept für eine Premium -"Forever Mouse" vorgestellt. Diese High-End-Maus würde für die Langlebigkeit ausgelegt sein, die kontinuierliche Software-Updates erhält, um die Funktionalität auf unbestimmte Zeit aufrechtzuerhalten. Faber verglich das Konzept mit einer Rolex -Uhr und betonte seinen dauerhaften Wert. Das vorgeschlagene Modell enthält jedoch eine Abonnementgebühr, um diese laufenden Updates abzudecken.
Faber stellte klar, dass die Hardware zwar gelegentlich repariert werden kann, das Kernkonzept jedoch auf die Beseitigung der Notwendigkeit häufiger Ersetzungen zu beseitigen. Sie gab an, dass diese "Forever -Maus" näher an der Realität ist, als viele denken, aber anerkannte, dass die hohen Entwicklungskosten ein Abonnementmodell für die Rentabilität erfordern könnten. Dieses Abonnement würde hauptsächlich Software -Updates abdecken und vorhandene Modelle in den Videokonferenzdiensten von Logitech widerspiegeln. Alternative Geschäftsmodelle, wie z.
und Ubisoft. Faber betonte das signifikante Wachstumspotential auf dem Gaming-Markt für qualitativ hochwertige, langlebige Peripheriegeräte.
Das Konzept hat jedoch erhebliche Rückschläge von Spielern online ausgesetzt. Social Media und Online -Foren sind voller Skepsis und humorvollen Reaktionen, wobei viele die Notwendigkeit eines Abonnements für ein gemeinsames Peripherieur in Frage stellen.
Die "Forever Mouse" stellt einen mutigen Schritt von Logitech dar, der darauf abzielt, die Lebensdauer und Geschäftsmodell von Gaming -Peripheriegeräten neu zu definieren. Ob dieser innovative Ansatz bei den Verbrauchern in Resonanz steht, bleibt abzuwarten.



