Fallout Creator kommentiert, ob er zur Serie zurückkehren würde
Tim Cain, der legendäre Hauptentwickler des ursprünglichen Fallout, ging in einem aktuellen YouTube-Video auf die hartnäckige Frage seiner möglichen Rückkehr zum Franchise ein. Die Frage überwog überraschenderweise die Fragen zum Einstieg in die Spielebranche selbst und verdeutlichte Cains anhaltenden Einfluss auf Fallout-Fans. Obwohl er sich dieser Frage zweifellos unzählige Male gestellt hat, hat der jüngste Anstieg des Interesses, der durch die beliebte Amazon Prime-Serie Fallout angeheizt wurde, die Anfragen wahrscheinlich verstärkt.
Cains Ansatz bei der Projektauswahl ist jedoch sehr spezifisch. Er legt Wert auf Neuheiten und einzigartige Erlebnisse. Ein einfaches Fallout-Projekt mit geringfügigen Ergänzungen oder Optimierungen würde ihn nicht interessieren. Er fühlt sich viel mehr zu innovativen und spannenden Herausforderungen bei der Spieleentwicklung hingezogen, als zu vertrautem Terrain.
Kains Kriterien für neue Projekte
Cain erklärte ausdrücklich, dass seine Beteiligung an jedem Fallout-Projekt von bedeutenden Innovationen abhängt. Er würde einen Vorschlag nicht in Betracht ziehen, dem es an wirklich einzigartigen Elementen mangelt, abgesehen von oberflächlichen Änderungen wie einem neuen Bonus. Seine Karriere spiegelt diese Vorliebe wider, von der Ablehnung der Arbeit an Fallout 2 nach drei Jahren am Original bis hin zur Verfolgung verschiedener Projekte. Diese Diversifizierung umfasst die Arbeit mit verschiedenen Spiel-Engines (Valves Source Engine bei Vampire: The Masquerade – Bloodlines), die Erforschung neuer Genres (Weltraum-Science-Fiction mit The Outer Worlds, Fantasy-Rollenspiel mit Arcanum) und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Studios.
Außerdem ist eine finanzielle Entschädigung nicht sein Hauptmotivator. Obwohl er eine faire Bezahlung erwartet, sind die Einzigartigkeit des Projekts und das Potenzial für eine neue kreative Herausforderung von größter Bedeutung. Auch wenn eine Rückkehr in das Fallout-Universum nicht völlig unmöglich ist, bräuchte Bethesda einen wirklich innovativen und überzeugenden Vorschlag, um sein Interesse zu wecken. Der Vorschlag muss eine wirklich neue und aufregende Entwicklungserfahrung bieten, damit Cain ihn überhaupt in Betracht zieht.






