Donkey Kong Country Returns HD entfernt Originalentwickler von Credits

Autor : Jason Feb 28,2025

Donkey Kong Country Returns HD: Retro Studios in Credits geschnupft

Die bevorstehende Veröffentlichung von Donkey Kong Country gibt HD am 16. Januar 2025 für Nintendo Switch zurück. Berichte vor der Veröffentlichung bestätigen, dass Nintendo das ursprüngliche Entwicklungsteam in Retro Studios von den Credits des Spiels ausgeschlossen hat. Nur die Mitarbeiter von Forever Entertainment, die für den Hafen und die Verbesserungen verantwortlich sind, einschließlich des 3DS -Versionsinhalts, erhalten Kredit. Auf dem Credits -Bildschirm heißt es einfach, dass das Spiel "basierend auf der Arbeit des ursprünglichen Entwicklungspersonals" basiert ".

Dies ist kein isolierter Vorfall. Nintendos Praxis, Credits in Remastered Games zu kondensieren, wurde zuvor von Entwicklern kritisiert. Im Jahr 2023 äußerte Zoid Kirsch, ein ehemaliger Programmierer von Retro Studios, öffentlich Enttäuschung über das Auslassen der Namen der ursprünglichen Entwickler in Metroid Prime Remastered . Zusammen mit anderen Entwicklern bezeichnete er diese Praxis als "schlechte Praxis".

Image: Placeholder for image illustrating the credits screen controversy

Die Bedeutung des ordnungsgemäßen Gutschrifts in der Spielebranche kann nicht überbewertet werden. Credits sind entscheidend für den beruflichen Fortschritt der Entwickler und dienen als wichtige Anerkennung ihrer Beiträge. Das Weglassen von ursprünglichen Entwicklern aus remasterten Titeln ist nicht nur respektlos, sondern auch ihre harte Arbeit und ihr Engagement. Dies wird durch Anschuldigungen gegen Nintendo wegen unzureichender Kredits für Übersetzer weiter verstärkt, die häufig an restriktive NDAs gebunden sind.

Der wachsende öffentliche Aufschrei gegen unzureichende Gutschriftenpraktiken von Entwicklern und Fans übt Druck auf die Verlage unter Druck gesetzt, mehr ethische Ansätze zu verfolgen. Ob Nintendo seine Praktiken verändern wird, bleibt abzuwarten, aber die aktuelle Situation zeigt ein bedeutendes Problem in der Branche.