Capcom stellt RE ENGINE Showcase für Studentenwettbewerb vor

Autor : Eric Jan 17,2025

Capcoms erster Spieleentwicklungswettbewerb: Die RE-Engine hilft Schülern, gemeinsam die Zukunft der Spielebranche aufzubauen!

Capcom游戏大赛:RE引擎助力学生挑战

Capcom kündigte den ersten Capcom-Spielewettbewerb an, der darauf abzielt, die japanische Spieleindustrie durch Zusammenarbeit zwischen Industrie und Universitäten wiederzubeleben. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses tolle Event!

Schaffen Sie gemeinsam eine neue Zukunft für die Gaming-Branche

Capcom游戏大赛:RE引擎助力学生挑战

Capcom veranstaltet seinen ersten Spieleentwicklungswettbewerb, an dem japanische Universitätsstudenten teilnehmen können und bei dem die firmeneigene RE-Engine zum Einsatz kommt. Capcom hofft, durch die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung die Entwicklung der akademischen Forschung zu fördern und herausragende Spieletalente zu fördern und so die Gesamtstärke der gesamten Spielebranche zu stärken.

Teilnehmende Studenten bilden ein Team von bis zu 20 Personen, und den Mitgliedern werden Rollen basierend auf den Positionstypen der Spieleentwicklung zugewiesen. Im Laufe von sechs Monaten lernen Sie modernste Spieleentwicklungsprozesse kennen, während Sie unter der Anleitung der professionellen Entwickler von Capcom in Teams an Spielen arbeiten. Darüber hinaus plant Capcom, den Gewinnerteams Unterstützung bei der Spieleproduktion und Möglichkeiten zur Kommerzialisierung zu bieten.

Capcom游戏大赛:RE引擎助力学生挑战

Anmeldezeitraum: 9. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 (Änderungen vorbehalten, wir benachrichtigen Sie später). Die Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein und Studierende einer japanischen Universität, Graduiertenschule oder Berufsschule sein.

RE Engine (Reach for the Moon Engine) ist eine unabhängige Spiel-Engine, die seit 2014 von Capcom entwickelt wurde und ursprünglich in „Resident Evil 7“ aus dem Jahr 2017 verwendet wurde. Seitdem wurde es in vielen Capcom-Spielen verwendet, beispielsweise in mehreren anderen „Resident Evil“-Serien, „Dragon’s Dogma 2“, „Onimusha: Path of God“ und dem kommenden „Monster Hunter: Wildlands“, das als nächstes veröffentlicht wird Jahr. ". Die Engine wird kontinuierlich verbessert und aktualisiert, um qualitativ hochwertigere Spiele zu entwickeln.