Take-Two-Chef setzt auf Evergreens während GTA Online vor Ungewissheit steht

Autor : Christian Nov 07,2025

Während sich die Veröffentlichung von Grand Theft Auto 6 im Jahr 2025 nähert, fragen sich viele GTA Online-Spieler, was aus dem aktuellen Mehrspieler-Erlebnis wird. Obwohl Rockstars Flaggschiff-Live-Service-Spiel mehr als zehn Jahre nach dem Start noch immer florieri, bleibt seine Zukunft ungewiss, trotz anhaltender Spekulationen der Fans.

Die bemerkenswerte Langlebigkeit und Umsatzgenerierung von GTA Online haben Rockstars Fokus Berichten zufolge von Story-Erweiterungen auf nachhaltige Online-Unterstützung für GTA 5 verlagert. Dennoch wächst die Erwartung, ob der kommende Nachfolger eine völlig separate Mehrspieler-Plattform einführen oder das bestehende Framework weiterentwickeln wird.

Langjährige Spieler äußern Bedenken hinsichtlich einer möglichen Einstellung der Unterstützung für die aktuelle Version und befürchten, dass Jahre des Fortschritts und von Käufen obsolet werden könnten. Dies wirft berechtigte Fragen darüber auf, ob Investitionen in GTA Online Anfang 2025 sinnvoll sind, wenn eine Nachfolge-Generation innerhalb von Monaten erscheinen könnte.

IGN stellte diese exakte Frage kürzlich vor deren Veröffentlichung der Finanzergebnisse an Take-Two CEO Strauss Zelnick. Während er sich zu nicht angekündigten Projekten nicht direkt äußerte, verwies er auf NBA 2K Online als Präzedenzfall – wo sowohl die Originalversion (2012) als auch die Sequel-Version (2017) auf asiatischen Märkten weiterhin parallel betrieben werden.

Wirst Du GTA Online weiterhin spielen, nachdem GTA 6 veröffentlicht wurde?

AntwortenErgebnisse ansehen

Zelnick betonte Take-Two's Philosophie: "Wir haben unser Engagement unter Beweis gestellt, ältere Titel zu erhalten, solange die Communities aktiv bleiben." Dies deutet darauf hin, dass GTA Online parallel zu einem möglichen Nachfolger weiterbestehen könnte, vorausgesetzt, die Spieleraktivität rechtfertigt eine fortgesetzte Unterstützung.

Die Parallele zu NBA 2K Online veranschaulicht, wie Take-Two Franchise-Übergänge handhabt – bei denen ältere Versionen nicht automatisch mit der Veröffentlichung von Nachfolgern eingestellt werden. Dieser historische Ansatz gibt treuen GTA Online-Spielern Grund zu vorsichtigem Optimismus.

"Wir unterstützen Eigenschaften weiterhin, wenn Spieler investiert bleiben", erklärte Zelnick vorsichtig. "Unsere chinesischen NBA Online-Spiele koexistierten erfolgreich – beide bedienten noch Jahre nach dem Erscheinen der Nachfolger unterschiedliche Zielgruppen."

Während Rockstar die Mehrspieler-Pläne für GTA 6 über das bestätigte Veröffentlichungsfenster im Herbst 2025 hinaus noch nicht offiziell detailliert hat, deuten diese Einblicke des Managements darauf hin, dass letztendlich das Spieler-Engagement über die Lebensdauer des ursprünglichen GTA Online entscheiden wird. Da Borderlands 4 möglicherweise vor dem Debüt von GTA 6 im September erscheint, könnten weitere offizielle Ankündigungen diese Ungewissheiten eher früher als später klären.