PlayStation Games wachsen mit "The Last of Us Part 2" auf den PC aus
Die PC -Veröffentlichung von US -amerikanischem Teil II am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, das Kontroversen für potenzielle Spieler auslöst. Diese Anforderung, die den Ansatz von Sony mit früheren PC -Ports von Exclusives PlayStation widerspiegelt, wurde kritisiert. Während es ein willkommener Schritt ist, die anerkannte Fortsetzung zum PC zu bringen, ist das PSN -Mandat ein Streitpunkt.
Auf der Steam -Seite wird die Notwendigkeit von PSN -Konto explizit angegeben, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können. Dieses Detail, das leicht übersehen wurde, hat vergangene Frustrationen wieder entfacht. Ähnliche Anforderungen an andere PlayStation PC -Anschlüsse konfrontierten erheblichen Rückschlägen, insbesondere gegen Sony, um die PSN -Anforderung für Helldivers 2 vor seiner Implementierung umzukehren.
Sonys Begründung für diese Anforderung bleibt unklar. Während für Multiplayer-Spiele wie Ghost of Tsushima (die PSN für Online-Funktionen erfordert) verständlich ist, ist der letzte von uns Teil II ein Einzelspieler-Erlebnis. Die Notwendigkeit eines PSN-Rechens für ein Single-Player-Spiel ist verwirrend, was auf einen strategischen Schritt hinweist, um die PSN-Akzeptanz bei PC-Spielern zu fördern. Obwohl ein grundlegendes PSN -Konto kostenlos ist, zeigt der zusätzliche Schritt zur Erstellung oder Verknüpfung von Konto oder Verknüpfung eine Unannehmlichkeit. Darüber hinaus schafft die globale Nichtverfügbarkeit von PSN Barrierefreiheitsprobleme und schloss möglicherweise Spieler aus bestimmten Regionen aus. Diese Einschränkung kollidiert mit dem Ruf der letzten Zugänglichkeit von US -Franchise und entfremdet möglicherweise ein Segment der Spielerbasis.







