Der Witcher 4 setzt die ehrgeizigste der Serie
CD Projekt Red (CDPR) hat sein bisher ehrgeizigstes Witcher -Spiel vorgestellt: The Witcher 4. Executive Producer Małgorzata Mitręga bestätigt Ciris Aufstieg als nächstes Witcher, ein Schicksal, das aus der Inception der Serie angedeutet. Dieser Artikel befasst sich mit Ciris Evolution und Geralts wohlverdienten Ruhestand.
Ein neues Kapitel für die Witcher -Saga
Ciri: Die nächste Generation
CDPR zielt darauf ab, das Eintauchen von Open-World mit dem Witcher zu definieren. Der Regisseur Sebastian Kalemba betont das Engagement des Teams, die Erwartungen zu übertreffen, und stützt sich auf den Lehren aus Cyberpunk 2077 und The Witcher 3: Wild Hunt. Der filmische Trailer zeigte Ciri, die adoptierte Tochter von Geralt, und erbte seinen Mantel. Die Regisseurin von Story, Tomasz Marchewka, enthüllt, dass Ciris Rolle von Anfang an geplant wurde, was ihr Komplexität und ihr reiches Erzählpotential hervorhebt.
Während die Fans in früheren Spielen die überwältigende Kraft von Ciris lieben, weist Mitręga auf eine Schicht hin. Der Trailer schlägt eine subtile Verringerung ihrer Witcher -Fähigkeiten vor, eine Folge von unbekannten Ereignissen zwischen den Spielen. Kalemba versichert den Spielern, dass diese narrativen Threads in der Geschichte des Spiels vollständig gelöst werden. Trotz der Veränderung behält CIRI Geralts Einfluss bei und zeigt seine Beweglichkeit und Geschwindigkeit, wie von Mitręga festgestellt.
Geralts wohlverdiente Pause
Mit Ciris Aufstieg tritt Geralt in eine neue Lebensphase ein. In Anbetracht seines Alters (61 im Witcher 3, so der Autor Andrzej Sapkowski) ist der Ruhestand wohlverdient. Sapkowskis Rozdroże Kruków bestätigt das Geburtsjahr von Geralt als 1211 und platziert ihn in den siebziger Jahren, möglicherweise nähermal achtzig, von der Timeline des Witcher 4. Dies entspricht der Witcher -Überlieferung, die auf eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren hinweist, vorausgesetzt, sie überleben die Gefahren ihres Berufs. Diese Offenbarung überraschte einige Fans, die Geralt zuvor als viel älter geschätzt hatten.






