Lucasfilm-VP bezeichnet Tales of the Underworld als Aufwertung
Wenn die Star Wars Celebration Japan ein Vorbote war, dann steht uns in den kommenden Jahren ein wahres Schatzhaus an animierten Star Wars-Inhalten bevor. Athena Portillo, Vizepräsidentin der Animation bei Lucasfilm, gewährte IGN exklusive Einblicke in zwei heiß erwartete Serien in Entwicklung: die neu angekündigte "Tales of the Underworld" und "Maul: Shadow Lord".
Portillo strahlte sichtlich, als sie über die Zusammenarbeit mit Sam Witwer sprach – der legendären Stimme hinter dem animierten Darth Maul – für "Maul: Shadow Lord". "Sam war intensiv an der Ausgestaltung der Tiefe und Hintergrundgeschichte des Charakters beteiligt, gemeinsam mit unserem Hauptautor und Supervising Director", verriet sie während unseres Interviews auf der Star Wars Celebration Japan. "Nachdem er Mauls animiertes Wesen mit [Dave] Filoni erschaffen hat, bringt er sich in jeder Phase ein – von Skriptbesprechungen bis hin zum Feedback zu Animation und Farbgebung."
Ein Schurke, der sich weigert zu sterben
Während wir Maul bereits gesehen haben, haben wir seine Hintergrundgeschichte nie wirklich erkundet. "Ich scherze oft mit unserem Animationsteam, dass er wie Michael Myers oder Jason Voorhees ist – man denkt, er sei besiegt, doch dann kommt er stärker zurück", bemerkte Portillo scherzhaft. "Das ist das Schöne an Star Wars – Maul überlistet ständig den Tod, und nun beleuchten wir endlich seine Ursprünge."
Vom Nebenantagonisten zum beliebten Antihelden

14 Bilder ansehen



Portillo hob deutliche Produktionsfortschritte hervor, die ihre neuen Projekte über bisherige Arbeiten hinausheben, und lobte insbesondere die "überarbeitete Animation, Lichteffekte, Matte Paintings und Asset-Erstellung".
"Als Filoni die Maul-Serie nach der Pandemie genehmigte, forderte er uns auf, unsere kreativen Komfortzonen zu verlassen", erklärte sie. "Wir haben alles überarbeitet – von Bewegungsabläufen und Gesichtsanimationen bis hin zu Beleuchtungssystemen. Als er kürzlich eine Episode begutachtete, sagte er: 'Das ist nicht nur Animation – ihr erschafft Kino.' Diese Anerkennung bedeutete unserem Team alles."
Sie fügte hinzu: "Sowohl 'Maul' als auch 'Tales of the Underworld' markieren enorme Fortschritte, und während wir 'Underworld' bereits abgeschlossen haben, feilen wir noch an 'Maul' für dessen Debüt 2026."
Ventress’ und Banes kriminelle Odysseen
"Tales of the Underworld" wird insgesamt sechs Episoden umfassen – drei über Asajj Ventress und drei über Cad Bane, die ihre schurkischen Wege beschreiten. Ventress’ Handlungsstrang setzt speziell dort ein, wo Mother Talzin ihr Erlösung anbietet. "Ihre Reise beginnt, als sie in der ersten Kurzgeschichte auf einen Jungen trifft", verriet Portillo, "was eine unerwartete Partnerschaft zwischen zwei flüchtigen Jedi entfacht, die sich über alle drei Episoden entwickelt."
Damit wird Ventress’ kontroverse Wiederbelebungsgeschichte aus "Dark Disciple" direkt fortgesetzt und deren kanonischer Status endgültig bestätigt. "Diese Verbindung zu Quinlan Vos hat die Fans besonders berührt", reflektierte Portillo. "Liebesgeschichten von Jedi – sei es Kenobi/Satine, Anakin/Padmé oder Vos/Ventress – treffen immer einen Nerv, weil sie verboten sind."
Sie verriet, dass Ventress tief mit ihrer Vergangenheit ringen wird: "Einige Charaktere ziehen sich zurück, wenn sie ihren Weg hinterfragen. Andere ergreifen die dunkle Seite. Ventress’ Geschichte zeigt, wie die richtige Person deine Laufbahn ändern kann."
Während "Tales of the Underworld" am 4. Mai 2025 auf Disney+ erscheint (Mauls Starttermin steht noch aus), ist klar, dass die Star Wars-Animation ein aufregendes neues goldenes Zeitalter betritt.