Ed Boon weist auf T-1000-Todesfall und zukünftige DLC für Mortal Kombat 1 hin. 1
Ed Boon, der Entwicklungsleiter von Mortal Kombat 1, hat kürzlich aufregende Updates in den sozialen Medien über die laufenden Inhalts- und Verkaufsmeilensteine des Spiels geteilt. In einem Tweet, in dem die Veröffentlichung des Gastcharakters Conan dem Barbaren feiert, gab Boon bekannt, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Einheiten überschritten hat, was einem Anstieg der zuvor gemeldeten vier Millionen überschritten hat.
Boon neckte auch die Fans mit einem kleinen Einblick in den Tod des T-1000-Terminators und zeigte eine aufregende Sequenz, in der der T-1000 einen zerschlagenen Lastwagen in seinen Gegner fährt und an die legendäre Verfolgungsjagdszene von Terminator 2 erinnert. Dieser Blick hat die Begeisterung unter den Fans des Franchise und des Films ausgelöst.
Der Tweet, der den Todesclip begleitete, deutete auf weitere Kommen hin. Boon sagte: "Da Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!" In diesem Kommentar wurden Spekulationen über zusätzliche herunterladbare Inhalte über die aktuelle Erweiterung der KHAOOS-Regentin hinaus angeheizt, die neben Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbar, das T-1000 als endgültige Charakter enthält.
Inmitten von Diskussionen über die Zukunft des Spiels gibt es Neugier darüber, ob die NetherRealm -Studios einen dritten Satz DLC -Charaktere oder ein Kombat -Paket einführen werden. Dieses Interesse wird durch den Verkaufserfolg des Spiels und das Engagement von Warner Bros. Discovery für das sterbliche Kombat -Franchise verstärkt. Im November betonte der CEO von Warner Bros., David Zaslav, den Fokus des Unternehmens auf vier wichtige Titel, darunter Mortal Kombat.
Ed Boon hat die Fans auch über die Langlebigkeit der Unterstützung von Mortal Kombat 1 beruhigt und erklärt im September, dass die Entscheidung, das Spiel zu entwickeln, drei Jahre zuvor getroffen wurde, und das Team plant, es "für eine lange Zeit" zu unterstützen. Trotzdem gibt es Vorfreude auf das nächste Projekt von NetherRealm, wobei viele einen neuen Eintrag in der Ungerechtigkeitserie erwarten, obwohl keine offiziellen Ankündigungen gemacht wurden.
Die Entscheidung, Mortal Kombat 1 anstelle eines Ungerechtigkeitsspiels freizusetzen, wurde von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Wechsel zu einer neueren Version der Unreal Game Engine. Boon erklärte in einem Interview mit IG im Juni 2023 im Juni 2023, dass diese Variablen zur Wahl führten, ein weiteres mortales Kombat -Spiel zu schaffen, während er die Hoffnung zum Ausdruck brachte, in Zukunft zur Ungerechtigkeitsserie zurückzukehren. Er erklärte fest, dass die Tür "das Ungerechtigkeits -Franchise überhaupt nicht" geschlossen ist und die Fans auf das hoffnungsvoll hofft, was als nächstes aus den NetherRealm -Studios kommt.







