Entfesseln Sie die Jagd: Enthüllung der legendären Monster Hunter -Serie

Autor : Joseph Feb 24,2025

Das Monster Hunter -Franchise von Capcom hat zwei Jahrzehnte lang Spieler mit seiner aufregenden Mischung aus strategischem Gameplay und intensiven Monsterschlachten begeistert. Von seinem Debüt von PlayStation 2 von 2004 bis zum Erfolg von Monster Hunter World im Jahr 2018 hat die Serie eine bedeutende Entwicklung erfahren.

In dieser Rangliste werden nur die "ultimativen" Versionen von Spielen berücksichtigt, in denen mehrere Veröffentlichungen vorhanden sind.

10. Monsterjäger

  • Entwickler: Capcom Production Studio 1
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 21. September 2004 (NA)
  • Bewertung: IGNs Monster Hunter Review

Der ursprüngliche Monster Hunter gründete die Kernelemente der Serie. Während seine datierten Kontrollen und Anweisungen den modernen Spielern Herausforderungen darstellen können, ist die Grundlage dessen, was Monster Hunter überzeugt. Die einzigartige Prämisse, kolossale Bestien mit begrenzten Ressourcen zu begegnen, war 2004 trotz einer steilen Lernkurve bahnbrechend. In erster Linie konzentrieren sich die Online-Missionen (obwohl offizielle Server außerhalb Japans nicht mehr als in Japan nicht mehr existieren), und ermöglicht es den Spielern immer noch, die Ursprünge des Genres zu erleben.

9. Monster Hunter Freedom

  • Entwickler: Capcom Production Studio 1
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 23. Mai 2006 (NA)
  • Bewertung: IGNs Monster Hunter Freedom Review

Monster Hunter Freedom (eine erweiterte Version von Monster Hunter G) wurde auf der PlayStation Portable gestartet und markierte das Handheld -Debüt der Serie. Die Portabilität erweiterte die Spielerbasis, betonte kooperatives Gameplay und ermöglichte Jagd von überall. Trotz seiner weniger raffinierten Kontrollen und Kamera bleibt es angenehm und hat für das Franchise eine bedeutende historische Bedeutung.

8. Monster Hunter Freedom Unite

  • Entwickler: Capcom Production Studio 1
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 22. Juni 2009 (NA)
  • Bewertung: IGNs Monster Hunter Freedom Unite Rezension

Eine Erweiterung von Monster Hunter Freedom 2, Freedom Unite, war das größte Spiel der Serie beim Start. Es stellte legendäre Monster wie Nargacuga vor und zeigte das Debüt von Felyne Companions, um das Spielerlebnis zu verbessern.

7. Monster Hunter 3 Ultimate

  • Entwickler: Capcom Production Studio 1
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 19. März 2013 (NA)
  • Bewertung: Monster Hunter 3 ultimative Bewertung von IGN.

Eine raffinierte Version von Monster Hunter Tri, Monster Hunter 3 Ultimate hatte eine optimierte Geschichte, verbesserte Schwierigkeit, neue Monster und die Rückkehr mehrerer Waffenarten, die von Tri fehlen. Unterwasserkampf fügte Abwechslung hinzu, obwohl die Kamera -Steuerung eine Herausforderung blieb. Während der Online -Multiplayer auf der Wii U weniger fortgeschritten war als auf anderen Plattformen, war seine Aufnahme entscheidend für das Monster Hunter -Erlebnis.

6. Monster Hunter 4 ultimativ

  • Entwickler: Capcom Production Studio 1
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 13. Februar 2015 (NA)
  • Bewertung: Monster Hunter 4 ultimative Bewertung von IGN.

In diesem Titel wurde dedizierter Online -Multiplayer eingeführt und die Zugänglichkeit der Serie erheblich erweitert. Apex -Monster lieferten herausfordernde Endgame -Inhalte und die Hinzufügung eines vertikalen bewegungsverstärkten Gameplays und der Kartengröße.

5. Monster Hunter Rise

  • Entwickler: Capcom
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 26. März 2021
  • Bewertung: IGNs Monster Hunter Rise Review

Erhöhte sich nach Monster Hunter World zu Handhelds und raffinierte Konsolenfunktionen für ein tragbares Erlebnis. Palamutes (fahrbare Hundebegleiter) und der Drahtbug -Mechaniker (die akrobatische Manöver ermöglichen) verbesserten die Bewegung und den Kampf.

4. Monster Hunter Rise: Sunbreak

  • Entwickler: Capcom
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 30. Juni 2022
  • Bewertung: Monster Hunter Rise: Sunbreak Review

Diese massive Expansion fügte einen neuen Standort, herausfordernde Monster und ein überarbeitetes Waffensystem hinzu. Seine gotische Horror -Ästhetik und anspruchsvolle Endgame -Jagden sind Highlights.

3. Monster Hunter Generations Ultimate

  • Entwickler: Capcom
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 28. August 2018
  • Bewertung: IGN Monster Hunter Generations Ultimate Review

Generations Ultimate bot den größten Monster -Dienstplan der Serie (93) und bot umfassende Anpassungsoptionen und Jägerstile und verändert das Gameplay radikal.

2. Monster Hunter World: Iceborne

  • Entwickler: Capcom
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 6. September 2019 .

Diese Erweiterung der Monster Hunter World führte eine umfangreiche Kampagne, zahlreiche Jagden und das Leitland ein, eine kombinierte Umgebung aus früheren Zonen. Neue Monster wie Savage Deviljho und Velkhana haben die Erfahrung erhöht.

1. Monster Hunter: Welt

  • Entwickler: Capcom
  • Verlag: Capcom
  • Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018
  • Bewertung: IGN Monster Hunter: World Review

Monster Hunter: World katapultierte die Serie in die globale Anerkennung und brachte Konsolenspiele in ein breiteres Publikum. Die weitläufigen offenen Zonen, die Betonung der Monsterverfolgung und -jagd und das immersive Ökosystemdesign zeichnen sie aus. Die verbesserte Geschichte und hochwertige Zwischensequenzen verstärkten die Erfahrung weiter.

Dieses Ranking spiegelt eine subjektive Bewertung wider. Ihre persönlichen Vorlieben können unterschiedlich sein. Was sind deine Lieblings -Monster -Hunter -Titel?