Top 15 Mafia -Filme, die jemals eingestuft wurden
Filme haben die Anziehungskraft von Gunslingern, Bankräubern und weisen Leuten lange romantisiert und unsere Faszination für diejenigen ergriffen, die außerhalb des Gesetzes leben. Kriminalitätsgeschichten faszinierten das Publikum seit dem Aufkommen des Kinos, und sobald sich bewegende Bilder auftraten, wurden sie zu einem Grundgenre. Für diejenigen, die in eine Welt eintauchen möchten, die von stählernden Charakteren regiert, die ihre eigenen Wege schmieden und sich an ihre eigenen Codes halten, haben wir eine Liste der besten Mafia -Filme aller Zeiten kuratiert.
Das organisierte Verbrechen, ein Markenzeichen des 20. Jahrhunderts, wurde natürlich zu einem Schwerpunkt für Filmemacher. Als Mob -Syndikate im ganzen Land expandierte, folgten Filmen dem Beispiel und untersuchten die komplizierte Dynamik dieser kriminellen Unternehmen. Legendäre Direktoren wie Francis Ford Coppola und Martin Scorsese sind zum Synonym für das Genre geworden und haben legendäre Darstellungen des Mafia -Lebens hergestellt, während sich auch andere angesehene Filmemacher mit bemerkenswerten Ergebnissen in diesen schattigen Bereich gewagt haben.
Im Folgenden finden Sie eine vielfältige Auswahl von Filmen, die von Geschichten über reale Mobster und den Strafverfolgungsbeamten auf ihrem Weg bis hin zu rein fiktiven Erzählungen reichen, die unterhalten und faszinieren sollen. Hier ist unsere ungebundene Liste der 15 besten Mafia -Filme, die jemals gedreht wurden.
Die 15 besten Mafia -Filme
16 Bilder
Suchen Sie nach weiteren großartigen Filmen? Schauen Sie sich weitere Listen wie folgt an:
Best Spy Movies Best Thriller Movies Best Netflix Filme Goodfellas (1990)
Martin Scorseses "Goodfellas" ist seit über drei Jahrzehnten ein mehrjähriger Favorit unter Mafia -Filmbegeisterten, oft als das Beste in seinem Genre (außerhalb von "The Godfather"). Diese packende Geschichte zeichnet den Aufstieg und Fall des Mob -Mitarbeiter Henry Hill (gespielt von Ray Liotta) über mehrere Jahrzehnte auf. Mit herausragenden Leistungen von Robert de Niro, Ray Liotta und Joe Pesci, der den besten Nebendarsteller Oscar gewann-bietet "Goodfellas" einen viszeralen, blutgetränkten Blick in die Welt des organisierten Kriminalität. Basierend auf Nicholas Pileggis Biographie "Wise Guy" zeigt dieser Film einige der besten Arbeiten seiner Besetzung und Crew, die Scorsese und De Niros legendärer Status nutzt, um Liotta und Pesci auf neue Höhen zu bringen.
Donnie Brasco (1997)
"Donnie Brasco", Regie von Mike Newell, ist eine weitere überzeugende wahre Geschichte aus der Welt der Mafia. Der Film folgt dem FBI -Agenten Joe Pistone (Johnny Depp), der als "Donnie Brasco" in der Bonanno Crime -Familie verdeckt wird. Al Pacino liefert eine nuancierte Leistung als Lefty, ein erfahrener, aber verblassender Vollstrecker, der Pistone unabsichtlich in die Falte bringt. Basierend auf Pistones eigenen Memoiren "Donnie Brasco: My Undercover Life in the Mafia" bietet dieser Film eine coole und überzeugende Perspektive auf den Mob, der sich von vielen anderen in seinem Genre unterscheidet.
Ein höchst gewalttätiges Jahr (2014)
"Ein gewalttätiges Jahr" ist ein zeitgenössischerer Einstieg in das Mafia -Genre mit Oscar Isaac und Jessica Chastain. Der Film folgt Abel Morales (ISAAC), einem Besitzer des LKW -Unternehmens, der durch die tückische Landschaft von 1981 New York City navigiert - das Jahr mit der höchsten Kriminalitätsrate in der Geschichte der Stadt. Während er sich bemüht, seine Integrität inmitten der zügellosen Korruption aufrechtzuerhalten, entfaltet Abels Geschichte einen zum Nachdenken anregenden Thriller und bietet eine lebendige Schnappschuss von turbulenter Zeit.
Miller's Crossing (1990)
Im selben Jahr wie "Goodfellas" lieferten die Coen Brothers "Miller's Crossing", eine einzigartige Einstellung zu organisiertem Verbrechen während der Verbotszeit. Dieser Film Noir-inspirierte Geschichte folgt Tom (Gabriel Byrne), einem irischen Mob-Leutnant zwischen kriegführenden Fraktionen. Mit seinem stilisierten Dialog, visuell auffälligen Sequenzen und überzeugenden Leistungen startete Millers Crossing nicht nur Byrne's Karriere in den USA, sondern legte auch die Bühne für das nächste Projekt der Coens, "Barton Fink". Albert Finney, Marcia Gay Harden und Steve Buscemi spielen ebenfalls die Hauptrolle.
Casino (1995)
Ein weiterer Scorsese -Klassiker, "Casino", vereint Robert de Niro und Joe Pesci nach ihrem Erfolg in "Goodfellas". Basierend auf Nicholas Pileggis Buch "Casino: Love and Honor in Las Vegas" zeigt der Film Charaktere, die von realen Figuren inspiriert sind: De Niro spielt Ace Rothstein, basierend auf Casino Mogul Lefty Rosenthal, während Pesci Nicky Santoro, inspiriert von einem störenden Tony Spilotro, inspiriert. Diese epische Erzählung zeichnet die Umwandlung dieser beiden Partner in Gegner aus, wobei Sharon Stone eine Oscar-nominierte Leistung als Femme Fatale liefert, die sie auseinander treibt. Obwohl oft im Vergleich zu "Goodfellas", steht "Casino" fest in eigenen Vorzügen.
Stadt Gottes (2002)
"City of God", "City of God", ist ein brasilianisches Verbrechensdrama, das sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und den Aufstieg des organisierten Verbrechens in Rio de Janeiros Cidade de Deus -Vorort darstellt. Dieser Film basiert locker auf realen Ereignissen und bietet einen rohen und authentischen Blick auf die Gewalt der Zeit, die durch den Einsatz von nicht professionellen Schauspielern aus Rio-Einkommensvierteln verbessert wird. Unter der Regie von Fernando Meirelles und Kátia Lund inspirierte "City of God" auch eine Spin-off-TV-Serie und einen nachfolgenden Film.
The Untouchables (1987)
Brian de Palmas "The Untouchables" transportiert die Zuschauer in Chicago aus den 1930er Jahren, wo Eliot Ness (Kevin Costner) eine unerbittliche Kampagne gegen den berüchtigten Gangster Al Capone (Robert de Niro) leitet. Dieser actionreiche Film mit seinem etwas Comic-Book-Flair zeigt, dass er sein Team von unbestechlichen Anwälten zusammenstellt, um den scheinbar unberührbaren Capone anzugehen. Sean Connerys Oscar-Preisträger als erfahrener Polizist verleiht dieser aufregenden Erzählung Tiefe.
Die Verstorbene (2006)
Martin Scorseses "The Departled", ein Remake des Hongkong -Films "Infernal Affairs" von 2002, spielt in Boston und dreht sich um den Boss Frank Costello (Jack Nicholson) und zwei Polizisten auf der gegenüberliegenden Seiten des Gesetzes: Einen Undercover -Agenten in Cosplusto (Leonardo Dicaprio) und der andere ein Verdeck in der Polizei (Mattdamdamaprio). Dieser komplizierte Ensemble -Film verbindet Spannung, Humor und Herz mit einer starken Besetzung, darunter Vera Farmiga, Mark Wahlberg, Martin Sheen, Alec Baldwin und Ray Winstone.
Ostversprechen (2007)
In den 2000er Jahren spielte Viggo Mortensen nicht nur als Aragorn in "The Lord of the Rings", sondern wurde auch ein häufiger Mitarbeiter mit Regisseur David Cronenberg. Ihr zweiter Verbrechensfilm "Eastern Promises" folgt einem russischen Mob-Vollstrecker in London (Mortensen), als er komplexe Loyalitäten zwischen seinem Chef (Armin Müller-Stahl), dem flüchtigen Sohn des Chefs (Vincent Cassel) und einer Midwife (Naomi Watts) navigiert, um einen Baby zu schützen. Der Film ist unvergesslich für seine intensive, ikonische Badehaus -Kampfszene.
Der Pate (1972)
Francis Ford Coppolas "The Godfather", der von vielen als Höhepunkt der Mafia -Filme angesehen wurde, revolutionierte das Genre. Basierend auf Mario Puzos Roman brach der Film 1972 die Kassenkassenrekorde mit legendären Auftritten von Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton. Es zeichnet die Saga der Corleone -Familie unter Patriarch Vito Corleone (Brando) und die Transformation seines jüngsten Sohnes Michael (Pacino) von einem widerstrebenden Außenseiter zu einem rücksichtslosen Mafia -Führer auf.
Der Pate Teil 2 (1974)
"The Godfather Part 2" dient nicht nur als Fortsetzung, sondern auch als Prequel, was die Corleone -Familie weiter erkundet. Der Film folgt Michael Corleone (Al Pacino) als neuer Don, der sich mit Verrat und Drohungen befasst und gleichzeitig das frühe Leben seines Vaters Vito (Robert de Niro) von seiner Kindheit in Sizilien bis zu seinem Aufstieg als Mafia -Kingpin in Amerika einleitet. Mit seiner doppelten Erzählung ist der Film eine tiefgreifende Prüfung von Macht und Erbe.
Straße zur Perdition (2002)
"Road to Perdition", basierend auf einem Graphic-Roman, verbindet das Mob-Genre mit einem ergreifenden Vater-Sohn-Roadtrip. Unter der Regie von Sam Mendes spielt der Film Tom Hanks als Michael Sullivan, einen irischen Mob -Vollstrecker, der mit seinem Sohn (Tyler Hoechlin) flieht, nachdem der Sohn seines Chefs (Daniel Craig) den Rest ihrer Familie ermordet hat. Mit seinen visuell atemberaubenden narrativen und kraftvollen Auftritten bietet dieser Film eine einzigartige Sicht auf das Genre.
Scarface (1932)
Howard Hawks '"Scarface", inspiriert von Al Capones Aufstieg in Chicago, ist ein wegweisender Film im Gangster -Genre. Die Geschichte von Tony Camonte (Paul Muni), der die Reihen des Chicagoer Mobs aufsteigt und sich in die Geliebte seines Chefs verliebt, ist bemerkenswert für seine mutigen Grafiken und seine greifen sich erfasste Gewalt. Trotz des Kampfes gegen Zensoren hat "Scarface" sowohl eine historische als auch die filmische Leistung bestanden.
Der Iren (2019)
Martin Scorseses "The Irishman", ein Netflix -Original, vereint Robert de Niro, Al Pacino und Joe Pesci für eine epische Geschichte des Bedauerns und der Einsamkeit. Der Film folgt dem LKW -Fahrer Frank Sheeran (De Niro), als er ein Killer für Mobster Russell Bufalino (PESCI) und ihre Beteiligung an dem Teamster -Führer Jimmy Hoffa (Pacino) wird. Basierend auf Charles Brandts Buch "Ich habe Hörerhäuser" Häuser "The Iren" einen ernüchternden Blick auf die Kosten eines Lebens in der Mafia bietet und sich später auf die Charaktere konzentriert.
American Gangster (2007)
Ridley Scotts "American Gangster" befasst sich mit dem Leben des Harlem -Drogenlords Frank Lucas (Denzel Washington), der den Vietnamkrieg nutzt, um Heroin in den US -amerikanischen Newark -Detektiv Richie Roberts (Russell Crowe) zu schmuggeln, führt die Anklage an, ihn niederzuschlagen. Mit außergewöhnlichen Leistungen und einer überzeugenden Erzählung ist der Film sowohl ein intelligentes als auch ein rührendes Spektakel mit einer starken Nebenbesetzung, darunter Josh Brolin, Chiwetel Ejiofor und Kuba Gooding Jr.
Answerse Results, sind unsere Auswahl der besten Mafia -Filme aller Zeiten - in keiner bestimmten Reihenfolge. Hat dein Favorit den Schnitt gemacht? Wenn nicht, anstatt einen Pferdekopf in unserem Bett zu lassen, teilen Sie uns Ihre Top -Picks in den Kommentaren mit.




