Tekken mit Colonel Sanders? Nein, aber nicht aus Mangel an Versuchen

Autor : Harper Jan 24,2025

Der Crossover-Traum des Tekken-Regisseurs Colonel Sanders bleibt unerfüllt

Obwohl Tekken-Regisseur Katsuhiro Harada seit langem den Wunsch hegt, Colonel Sanders in der Kampfspielreihe zu präsentieren, bleibt das Crossover ein Wunschtraum. Harada gab kürzlich in einem Interview mit The Gamer bekannt, dass sowohl KFC als auch seine eigenen Vorgesetzten seinen Vorschlag abgelehnt haben.

Tekken with Colonel Sanders? No, But Not For a Lack of Trying

Dies ist kein neuer Wunsch für Harada; Zuvor hatte er auf seinem YouTube-Kanal seine Begeisterung für einen Gastkämpfer von Colonel Sanders zum Ausdruck gebracht. Seine Versuche, die Zusammenarbeit zu sichern, einschließlich des direkten Kontakts mit KFC Japan, erwiesen sich als erfolglos. Laut Spieledesigner Michael Murray war KFC für die Idee nicht empfänglich.

Tekken with Colonel Sanders? No, But Not For a Lack of Trying

Haradas Enttäuschung ist spürbar. Er gab an, dass er und sein Team ein ausgereiftes Konzept für die Figur hätten und sei zuversichtlich, dass es sich um eine „brillante“ Ergänzung handeln würde. Allerdings glaubt die Marketingabteilung von KFC offenbar, dass die Spieler das Crossover nicht annehmen würden. Harada äußerte im Interview sogar ein öffentliches Plädoyer und forderte KFC auf, es sich noch einmal zu überlegen.

Tekken with Colonel Sanders? No, But Not For a Lack of Trying

Die Tekken-Serie hat eine Geschichte erfolgreicher Gastcharakter-Kollaborationen, darunter Akuma (Street Fighter), Noctis (Final Fantasy) und Negan (The Walking Dead). Allerdings scheinen die Colonel Sanders und sogar ein Waffle House-Crossover weit hergeholt zu sein, wobei Harada die Herausforderungen anerkennt, die mit der Sicherung solcher Partnerschaften verbunden sind. Trotz dieses Rückschlags können Fans mit der Rückkehr von Heihachi Mishima als drittem DLC-Charakter des Spiels rechnen.

Tekken with Colonel Sanders? No, But Not For a Lack of Trying