Stellar Blade vs "Stellarblade" -Kklage macht sie verwirrender
Eine US -amerikanische Filmproduktionsfirma verklagt Sony und wechselt, wodurch ein Markenverletzungen in Bezug auf das PS5 -Spiel Stellar Blade .
Markenstreit: Sternblatt steht rechtlich von Rechtsmaßnahmen gegenüber
registrierte Marken im Zentrum der AngelegenheitDie in Louisiana ansässige Filmproduktionsfirma "Stellarblade", "Stellarblade", hat eine Klage gegen Shift Up (The Developer) und Sony eingereicht und eine Markenverletzung beansprucht. Das Unternehmen, das sich auf Werbespots, Dokumentarfilme, Musikvideos und unabhängige Filme spezialisiert hat, behauptet, dass die Verwendung von "Stellar Blade" für das Videospiel sein Geschäft verletzt hat. Die Kernbeschwerde dreht sich um eine verminderte Online -Sichtbarkeit. Die Suche nach "stellarblade" wird angeblich durch die Ergebnisse für das Videospiel überschattet.
In der Klage sind Geldschadenersatz, Anwaltsgebühren und eine einstweilige Verfügung, um eine weitere Verwendung von "Sternklinge" (und Schwankungen davon) zu verhindern. Es erfordert auch die Zerstörung aller von Sony gehaltenen Stellarklingen -Materialien.
Der Kläger, Griffith Chambers Mehaffey, registrierte im Juni 2023 das Markenzeichen "Stellarblade", nachdem ein Wechsel und Desist -Brief geschickt wurde, um sich im Vormonat zu verschieben. Mehaffey beansprucht seit 2006 Besitz der Domain stellarblade.com, die seit 2011 in Verbindung mit seiner Filmfirma verwendet wird. Mehaffeys Anwalt erklärte gegenüber IGN, dass es unwahrscheinliche Sony sei und sich der bereits bestehenden Rechte von Mehaffey nicht bewusst sei.
Stellar Blade, ursprünglich als "Project Eve" (2019) bekannt, wurde im Januar 2023 im Januar 2023 in der Registrierung von Mehaffey umbenannt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Markenrechte häufig rückwirkend angewendet werden können, was den Schutz über das offizielle Registrierungsdatum hinaus verlängert.






