Das Fotorätsel zum Silent Hill 2 Remake bestätigt möglicherweise die lang gehegte Fan-Theorie

Autor : Victoria Dec 17,2024
Silent Hill 2 Remake’s Photo Puzzle

Ein Reddit-Benutzer hat endlich das Bilderrätsel von „Silent Hill 2: Remastered“ gelöst und dieser 23 Jahre alten Geschichte möglicherweise eine neue Interpretation hinzugefügt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Erkenntnisse des Benutzers Dale Robinson und deren Bedeutung für die Gesamterzählung des Spiels zu erfahren.

Das Bilderrätsel von „Silent Hill 2: Remastered“ wurde vom Spieler gelöst

Das Bilderrätsel „Silent Hill 2: Remastered“ bringt Spieler dazu, sich darüber zu beklagen, wie die Zeit vergeht

Spoiler-Warnung: Silent Hill 2 und sein Remake

Seit Monaten hallt das Flüstern in der nebligen Stadt Silent Hill 2: Remastered wider. Die Spieler durchsuchen diese berüchtigte Stadt sorgfältig und richten ihren Blick nicht nur auf die Gefahren darin, sondern auch auf eine Reihe scheinbar unauffälliger Fotos. Zu jedem Foto gibt es eine gruselige Bildunterschrift – „Hier sind viele Leute!“, „Machen Sie sich bereit, es zu töten!“, „Niemand weiß …“ – aber was bedeuten sie wirklich? Dank des Beitrags eines Spielers, des Reddit-Benutzers u/DaleRobinson, konnte das Rätsel endlich gelöst werden.

Wie er in einem Beitrag in der Reddit-Community der Serie betonte, ist der Schlüssel nicht der Titel, sondern die scheinbar zufälligen Objekte auf dem Foto. „Wenn Sie die Dinge auf jedem Foto zählen (zum Beispiel das offene Fenster in Foto 1 = 6) und dann die gleiche Zahl im Text jeder Bildunterschrift zählen, erhalten Sie einen Buchstaben“, erklärte Robinson auf Reddit. „Es heißt: Du bist schon zwanzig Jahre hier.“

Fans unter dem Reddit-Beitrag begannen sofort zu spekulieren, wobei viele ihn als Anspielung auf James Sunderlands ewige Qual für seine Sünden in Silent Hill interpretierten oder als Anspielung auf diejenigen, die seit dem Originalspiel vor über 20 Jahren gequält wurden Hommage an die treuen Fans, die die Serie seit ihrer Veröffentlichung am Leben erhalten haben.

Der Kreativdirektor und Spieledesigner des Bloober Teams, Mateusz Lenart, gratulierte Robinson einige Stunden später auf Twitter (X). „Ich wusste, dass es nicht lange verborgen bleiben würde! (Unsere Firma hat die Theorie, dass das Rätsel zu schwierig sein könnte)“, sagte Lenart. „Als ich diese Bilder gezeichnet habe, wollte ich es wirklich subtil machen … und ich denke, Ihr Timing könnte nicht besser sein, um darauf einzugehen.“

Was bedeutet diese mysteriöse Nachricht? Ist das eine wörtliche Aussage, die impliziert, dass Silent Hill-Spieler älter sind? Oder ist es ein metaphorischer Ausdruck seiner Trauer, eine ständige Erinnerung an Marias Abwesenheit? Vielleicht spiegelt es die unausweichliche Natur von Silent Hill selbst wider – ein Ort, an dem die Vergangenheit noch immer geistert, so wie James Sunderland von seinen Erinnerungen und seinem Bedauern heimgesucht wird. Nun, Lenart wird sicherlich nichts bestätigen.

Die Loop-Theorie von Silent Hill 2: Remastered wurde bestätigt … oder „ist es das?“

Silent Hill 2-Fans spekulieren seit langem über die „Loop-Theorie“, die besagt, dass James Sunderland in der Endlosschleife von Silent Hill gefangen ist und weder seinem Trauma noch der Stadt selbst entkommen kann. In dieser Interpretation ist jedes Durchspielen des Spiels oder jedes größere Ereignis nur ein weiterer Folterzyklus für James, in dem er die Schrecken seiner eigenen Schuld, seines Kummers und seines psychischen Schmerzes immer wieder durchlebt.

Es gibt zahlreiche Beweise für diese Theorie. Silent Hill 2: Remastered zeigt beispielsweise mehrere Leichen, die in Aussehen und Kleidung eine verblüffende Ähnlichkeit mit James aufweisen. Darüber hinaus bestätigte der Kreaturendesigner der Serie, Masahiro Ito, auf Twitter (X), dass „alle Enden in Silent Hill 2 kanonisch sind“, was darauf hindeutet, dass James möglicherweise alle sieben Enden wiederholt erlebt hat, einschließlich des scheinbar lächerlichen Endes „Hund und UFO“. Diese Theorie ist stichhaltig, denn in „Silent Hill 4“ erinnert sich Henry an James Sunderlands Vater, Frank Sunderland, der sagte: „Sein Sohn und seine Schwiegertochter sind vor ein paar Jahren in Silent Hill verschwunden. Nachfolgende Erwähnungen ihrer Rückkehr.“ .

Die Stadt Silent Hill ist dafür berüchtigt, die tiefsten Ängste und Bedauern eines Menschen zu verkörpern. Vermutlich diente es für James als eine Art Fegefeuer, denn seine Unfähigkeit, mit dem Verlust seiner Frau Maria und seinen Sünden klarzukommen, zog ihn immer wieder zurück und ließ die Spieler sich fragen, ob James in „Silent“ ein wahres „Ende“ hatte Hügel.

Aber trotz all dieser Beweise bleibt Lenart hartnäckig. Als ein Kommentator behauptete, dass „die Schleifentheorie kanonisch ist“, antwortete Lenart einfach: „Wirklich?“ und das war’s – und hinterließ viele Fragen und Kommentare, die nur zwei Worte von Benutzern auslösten, ohne Antworten.

Unabhängig davon spekulieren Fans seit über zwei Jahrzehnten über die vielen Symboliken und Geheimnisse, die in Silent Hill 2 verborgen sind. Vielleicht ist die Botschaft des Bilderrätsels tatsächlich an seine langjährige Fangemeinde gerichtet, die James Sunderlands Albträume immer wieder durchlebt und selbst die kleinsten Details analysiert. Die Rätsel mögen gelöst sein, aber das Spiel lockt die Spieler weiterhin in seine dunklen und nebligen Straßen und beweist, dass Silent Hill seine Fans auch zwei Jahrzehnte später immer noch fest im Griff hat.