Gerücht: Switch 2 ist nicht mit lebenswichtigem Zubehör kompatibel

Autor : Connor Jan 27,2025

Gerücht: Switch 2 ist nicht mit lebenswichtigem Zubehör kompatibel

Nintendo Switch 2: Mit einem 60-W-Ladegerät aufladen?

Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass der kommende Nintendo Switch 2 möglicherweise rein leistungsstärkeres Ladegerät als sein Vorgänger benötigt. Während das Design der Konsole Berichten zufolge dem Original-Switch nachempfunden ist, könnte ein entscheidender Unterschied im Stromverbrauch liegen. Eine erwartete rEnthüllung bis März 2025 lässt Spieler sehnsüchtig auf die offizielle Bestätigung warten. r

Es sind mehrere Leaks im Umlauf, die Einblicke in die potenziellen Funktionen der Switch 2 geben. Bilder, die angeblich die Konsole selbst zeigen

verstärken die Idee eines vertrauten Designs mit Verbesserungen. Weitere Leaks zeigten magnetische Joy-Con-Controller, die mit früheren rBerichten über ihre Tablet-Modus-Funktionalität übereinstimmten. r

Ein aktuelles Bild, das von der Journalistin Laura Kate Dale geteilt wurde, zeigt angeblich die Ladestation der Switch 2. In diesem Leak wird außerdem behauptet, dass die Konsole mit einem 60-W-Netzteil geliefert wird, was auf eine Inkompatibilität mit dem Ladegerät mit geringerer Leistung des Original-Switch schließen lässt. Während das ältere Kabel das Gerät

aufladen könnte, ist es wahrscheinlich ineffizient. Für eine optimale Leistung wird dringend empfohlen, ein 60-W-Kabel zu verwenden. r Bedenken hinsichtlich der Ladekabelkompatibilität r

ZahlreicheGerüchte ranken sich um den Start der Switch 2, darunter Details zu Entwicklungskits und möglichen Spieletiteln. Spekulationen deuten auf eine mit der PlayStation 4 Pro vergleichbare Grafik hin, obwohl einige Quellen auf etwas geringere Fähigkeiten hinweisen.

Der Switch 2 wird über ein eigenes Ladegerät verfügen, was die Unannehmlichkeiten für die meisten minimiert. Benutzer, die ihr neues Ladegerät verlegt haben, sollten jedoch vermeiden, das Original-Switch-Kabel als

Ersatz zu verwenden, bis die offizielle Bestätigung dieser rgemeldeten Inkompatibilität vorliegt.