Gerücht: Eines der besten Spiele von 2024 könnte sein

Autor : Andrew Feb 26,2025

Gerücht: Eines der besten Spiele von 2024 könnte sein

Spekulation: Metapher: Refantazio für Nintendo Switch 2 Start

Flüstern deuten darauf hin, dass der von der Kritik gefeierte 2024 -Titel Metapher: Refantazio den Nintendo Switch 2 nach seiner Veröffentlichung zieren kann. Während Nintendo über den Switch 2 festgelegt bleibt, zeichnen zahlreiche Lecks ein Bild eines leistungsstärkeren Nachfolgers mit verbesserten Funktionen. Jüngste Gerüchte deuten auf einen bevorstehenden Schalter 2 hin, der mit einem potenziellen Start von Mai oder Juni eingestellt wird.

Ein herausragendes Leck von PH Brazil zeigt Metapher an: Refantazios potenzielle Aufnahme in das Startfenster des Switch 2, obwohl nicht unbedingt als Tag im Tag. In der Vergangenheit umfasst Nintendos "Startfenster" das Erscheinungsdatum der Konsole bis zum Ende des Jahres.

Metapher: Refantazios Ankunft auf Switch 2

Für die Uneingeweihte Metapher: Refantazio war ein herausragender 2024, der weit verbreitete Lob und zahlreiche Nominierungen für die Preisverleihung erhielt, darunter ein Spiel des Jahres bei den Game Awards 2024, die letztendlich die beste Erzählung und die beste Kunstrichtung gewonnen haben. Angesichts der starken Beziehung zwischen Nintendo und Sega (METAPHOR -Verlag) scheint ein Switch 2 -Anschluss plausibel zu sein.

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von Metapher: Refantazios potenziellem Switch 2 -Debüt gehört. Frühere Lecks erwähnten auch Persona 3 Reload als mögliche Schalter 2 -Titel. Dieser Zustrom von Drittanbietern für die Konsole der nächsten Generation ist ermutigend.

Jenseits der Metapher: Refantazio, das Startfenster von Switch 2 soll gepackt werden. Berichten zufolge hat Ubisoft neben potenziellen Veröffentlichungen von Konami und sogar Microsoft mehrere Titel in der Entwicklung. Spekulationen weist auch auf einen neuen Mario Kart als Starttitel und ein neues 3D -Super -Mario -Spiel im Startfenster hin. Die Richtigkeit dieser Behauptungen bleibt jedoch unbestätigt.