"Onimusha: Der Weg des Schwertanhängers scheint im State of Play"
Wenn wir den auffälligsten und unvergesslichsten Trailer aus dem jüngsten Spielstaat auswählen mussten, geht der Spitzenplatz zweifellos zur neuen Ausgabe der Onimusha -Serie: *Onimusha: Way of the Sword *. Dieser Trailer stellte uns seinen Protagonisten Miyamoto Musashi vor, dessen Charaktermodell auffallend auf dem legendären japanischen Schauspieler Toshiro Mifune basiert. Im Trailer wird Musashi heftig gegen Dämonen kämpft, die aus den Tiefen der Hölle in die alte Stadt Kyoto hervorgegangen sind. Es gibt auch eine humorvolle Wendung, wobei Musashi gelegentlich versucht, diesen furchterregenden Kreaturen zu entkommen und der intensiven Handlung eine unbeschwerte Note zu verleihen.
Die Erzählung von * Onimusha: Weg des Schwertes * dreht sich um Musashis Reise, während er durch seinen Glauben der Träger des Oni -Handschuhs wird. Musashi, die mit einer entmutigenden Mission beauftragt ist, muss sich den monströsen Wesenheiten konfrontieren, die in die Welt der Lebenden eingedrungen sind. Indem er diese Dämonen besiegt und ihre Seelen absorbiert, kann er nicht nur seine Gesundheit wiederherstellen, sondern auch leistungsstarke besondere Fähigkeiten freischalten und dem Gameplay Tiefe und Strategie verleihen.
Zusätzlich zu der aufregenden neuen Folge zeigte der Spielstaat auch einen Trailer für den Remaster von *onimusha 2 *. Der Kontrast zwischen den beiden Trailern ist ein Beweis dafür, wie weit Videospielgrafiken sich im Laufe der Jahre entwickelt haben. Der Remaster bringt die Nostalgie mit verbesserten Grafiken zurück, während * Onimusha: Way of the Sword * einen neuen Standard mit seinen atemberaubenden Grafiken und seinem dynamischen Charakterdesign setzt und Capcoms Engagement für die Weiterentwicklung der visuellen und storytellierenden Aspekte ihrer Spiele wirklich zeigt.






