Nintendos Emio enthüllt enttäuscht einige, aber die Fortsetzung von Famicom Detective Club sieht einen meisterhaften Mordthriller aus

Autor : Samuel Mar 01,2025

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder ThrillerNintendos jüngster Eintrag in der wiederbelebten Famicom Detective Club , Emio, der lächelnde Mann , hat gemischte Reaktionen ausgelöst. Der Produzent Sakamoto positioniert es als Höhepunkt des Erbes der Serie.

Ein neues Kapitel imFamicom Detective ClubSaga

Der ursprüngliche Famicom Detective Club Games, das Ende der 1980er Jahre veröffentlicht wurde, faszinierten die Spieler mit ihren Kriminalstörungen auf dem Land. Emio, der lächelnde Mann setzt diese Tradition fort und setzt die Spieler in die Rolle von Assistant -Detektiven bei der Utsugi Detective Agency. Der Fall? Eine Reihe von Morden, die mit dem berüchtigten Emio, dem lächelnden Mann, verbunden sind.

Weltweit am 29. August 2024 für den Nintendo Switch der erste neue Eintrag seit 35 Jahren. Die Prämisse des Spiels, die mit einem kryptischen Trailer geärgert wurde, dreht sich um einen Schüler, der tot gefunden wurde, eine Papiertüte mit einem Smiley -Gesicht, das 18 Jahre zuvor ein Muster aus ungelösten Morden wiederholt. Emio, eine Figur der städtischen Legende, soll seinen Opfern ein "Lächeln, das für immer dauern".

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder Thriller -Spieler untersuchen den Mord an Eisuke Sasaki und entdecken Hinweise, die zu früheren Kältefällen führen. Sie werden Klassenkameraden interviewen, Tatorte untersuchen und das Puzzle zusammenstellen. Ayumi Tachibana, eine zurückkehrende Figur, die für ihre scharfen Befragungsfähigkeiten bekannt ist, unterstützt den Spieler zusammen mit Shunsuke Utsugi, dem Agenturdirektor, der an den 18-jährigen Kaltfällen arbeitete.

Eine geteilte Fangemeinde

Nintendos anfänglicher kryptischer Teaser sorgte für ein erhebliches Summen, wobei ein Fan ein neues, dunkleres Famicom -Detektivclub -Pame genau vorhersagte. Während viele die Wiederbelebung der Serie begrüßten, äußerten andere Enttäuschung, insbesondere diejenigen, die verschiedene Genres bevorzugten. Einige Social-Media-Kommentare haben humorvoll die Überraschung hervorgehoben, auf einen textbezogenen visuellen Roman zu stoßen.

Erforschen dunklere Themen

Yoshio Sakamoto, der Serienproduzent und -Tor, erklärte kürzlich in einem YouTube -Video, dass sich die Originalspiele als interaktive Filme anfühlen. Die Famicom Detective Club -Serie wird für ihre immersiven Erzählungen und ihre atmosphärischen Geschichtenerzählen gelobt. Der positive Empfang der Remakes von 2021 Switch führte die Schaffung von emio, dem lächelnden Mann *an.

Sakamoto ließ sich von dem Horrorfilm, Dario Argento, inspirieren und bezeichneten seine Verwendung von Musik und schnellen Schnitten als einflussreich. Kenji Yamamoto, der Komponist der Serie, beschrieb, eine schreckliche letzte Szene für das Mädchen, das hinter steht *, und dramatische Volumenänderungen verwendet, um einen Sprung -Scare -Effekt zu erzielen.

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder Thrilleremio, der lächelnde Mann, ist eine neue städtische Legende, die speziell für das Spiel erstellt wurde. Sakamoto zielt darauf ab, ein aufregendes Erlebnis zu bieten, das sich auf die Auflösung dieser städtischen Legende konzentriert. Frühere Spiele untersuchten Themen des Aberglaubens und der Geistergeschichten, im Gegensatz zum städtischen Legendenfokus von Emio, dem lächelnden Mann .

  • Der vermisste Erbe* beinhaltete den Tod eines Familienmitglieds und eines Dorffluches, während das Mädchen, das hinter einer Geistergeschichte steht, die mit einem Mord verbunden war.

Kreative Freiheit und Erbe

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder ThrillerSakamoto hat die kreative Freiheit des Teams während der Entwicklung erörtert. Nintendo lieferte nur den Titel und ermöglichte ein ungezügeltes Brainstorming. Die ursprünglichen Spiele erhielten eine positive kritische Anerkennung und veranstalteten eine metakritische Punktzahl von 74/100.

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder ThrillerSakamoto beschreibt emio, den lächelnden Mann als den Höhepunkt der Erfahrung des Teams und betont die umfassende Arbeit an Drehbuch und Animation. Er erwartet ein potenziell spaltendes Ende, das lang anhaltende Diskussionen unter den Spielern auslösen wird.