Nintendo Switch 2 Tech -Spezifikationen: Akkulaufzeit, 4K und bis zu 120 fps, Speicher und mehr
Nintendo hat kürzlich eine Fülle von Informationen über den Nintendo Switch 2 während seiner jüngsten direkten Direkt vorgestellt, und die Aufregung baut weiter auf, wenn weitere Details auftreten, insbesondere in Bezug auf die technischen Daten der Konsole. Während es immer noch einige unbeantwortete Fragen gibt, tauchen wir in das ein, was wir über den neuen Switch 2 wissen.
Nintendo bestätigte, dass der Switch 2 einen größeren LCD-Bildschirm von 7,9 Zoll breitem Farbspielraum aufweist, der bei einer klaren Auflösung von 1080p (1920x1080) ausgeben kann. Dies ist ein erhebliches Upgrade des 6,2-Zoll-Bildschirms des Originalschalters, des 7-Zoll-Displays des Switch OLED und des 5,5-Zoll-Bildschirms des Switch Lite. Während wir die pulsierende OLED -Technologie vermissen werden, verspricht dieser neue Bildschirm ein größeres und immer mehr betrachtenderes Erlebnis.
Die Konsole unterstützt auch die HDR10- und die variable Aktualisierungsrate (VRR) bis zu 120 Hz, was bedeutet, dass Spiele bis zu 120 fps erreichen können, wenn sowohl das Spiel als auch Ihr Setup es unterstützen und ein glatteres Gameplay bieten.
Beim angedockten Anlegen können der Switch 2 Spiele bei 4K (3840x2160) bei 60 fps oder bei 1080p/1440p (1920x1080/2560x1440) bei 120 fps spielen. Diese verbesserten Grafiken werden von einem "benutzerdefinierten Prozessor von Nvidia" versorgt, obwohl Einzelheiten über die CPU/GPU nicht bekannt sind.
Die Akkulaufzeit des Switch 2 wird durch eine Lithium-Ionen-Batterie mit 5220 mAh unterstützt und bietet ungefähr 2 bis 6,5 Stunden Spielzeit und eine dreistündige Ladungszeit im Schlafmodus. Dies sind grobe Schätzungen, und Nintendo stellt fest, dass die Akkulaufzeit je nach Spielen variieren wird. Im Vergleich zum Startmodell des ursprünglichen Schalters, der zwischen 2,5 und 6,5 Stunden lag, ist die Akkulaufzeit des Switch 2 ähnlich. Es liegt jedoch nicht in den neueren Schaltermodellen, einschließlich des Standardschalters (4,5 bis 9 Stunden), des OLED -Modells (4,5 bis 9 Stunden) und des Switch -Lite (3 bis 7 Stunden).
In Bezug auf die Größe misst der Schalter 2 ungefähr 4,5 Zoll hoch, 10,7 Zoll breit und 0,55 Zoll dick, wobei die Joy-Con 2 befestigt ist. Es wiegt ungefähr 0,88 Pfund ohne die Joy-Con 2 und 1,18 Pfund mit ihnen. Dies macht es größer und länger als die aktuellen Switch-Modelle, wenn die Joy-Con befestigt ist, obwohl das Gewicht dem des ursprünglichen Schalters übereinstimmt.
Apropos Joy-Con, es gibt noch keine Bestätigung darüber, ob sie Hall-Effekt-Joysticks verwenden werden, um die Driftprobleme vieler Schalterbesitzer anzugehen. Obwohl ein 2023 -Patent auf diese Möglichkeit hinweist, müssen wir auf weitere Informationen warten.
Auf der Audio-Seite unterstützt der Switch 2 die lineare PCM-Ausgabe 5.1Ch und ein Surround Sound-Effekt kann nach einem System-Update über Kopfhörer oder den integrierten Lautsprecher aktiviert werden.
Der Speicher hat ein erhebliches Upgrade mit 256 GB internem Speicher, einen Sprung aus dem 32 GB im ursprünglichen Switch and Switch Lite und die 64 GB im OLED -Modell. Der Switch 2 erfordert jedoch microSD -Expresskarten für bis zu 2 TB zusätzlichen Speicher, was bedeutet, dass aktuelle microSDXC -Karten nicht kompatibel sind.
Weitere Funktionen sind die Unterstützung für drahtlose LAN (Wi-Fi 6), zwei USB-C-Anschlüsse, ein 3,5-mm-Stereo-Mini-Plug (CTIA-Standard) und ein eingebautes monaurales Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Echo-Stornierung und Autokontrolle.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Zusammenfassung des Nintendo Switch 2 Direct-Informationen, einer Liste der Startspiele und der Vorbestellungsdaten.




