Nintendo Switch 2-Release verhilft Street Fighter 6 zu 5 Millionen Verkäufen zwei Jahre nach Start
Capcom hat offiziell bekannt gegeben, dass sich der Verkauf von Street Fighter 6 weltweit auf über 5 Millionen Einheiten beläuft. Dies markiert einen deutlichen Anstieg gegenüber den 4 Millionen verkauften Exemplaren bis September 2024 – ein Erfolg, der vor allem auf den Launch der Nintendo Switch 2-Version zurückzuführen ist.
Capcom brachte Street Fighter 6 gezielt zum Start der Switch 2 auf den Markt, um die "Nutzerbasis des Spiels zu maximieren", zwei Jahre nach der Erstveröffentlichung. Die Switch 2-Version enthält exklusive Spielmodi und neue Gameplay-Verbesserungen, die die Gyro-Steuerung der Joy-Con 2 nutzen und ein noch immersiveres und reaktionsschnelleres Kampferlebnis bieten. Besonders erwähnenswert: Das Spiel unterstützt Crossplay über alle Plattformen hinweg, was den Pool an Online-Spielern deutlich vergrößert und die Matchmaking-Effizienz verbessert.
„Diese Maßnahmen haben eine Schlüsselrolle dabei gespielt, die Attraktivität von Street Fighter 6 zu steigern, das globale Absatzwachstum voranzutreiben und diesen Meilenstein von 5 Millionen verkauften Einheiten zu erreichen“, so Capcom.
Das Spiel hatte bereits im Januar 2024, nur sieben Monate nach Release, die 3-Millionen-Marke geknackt. Zwar verlaufe der Verkaufsverlauf „grundsätzlich im Rahmen unserer Erwartungen“, doch hat Capcom bereits früher erklärt, dass Street Fighter 6 die Lebenszeitverkäufe seines Vorgängers Street Fighter 5 übertreffen soll – mit einem angestrebten Ziel von über 10 Millionen Einheiten. Aktuell ist das Spiel mit 5 Millionen jedoch erst auf halber Strecke.
Zum Vergleich: Klassiker der Reihe wie Street Fighter 2 Turbo (4,1 Mio.), das ursprüngliche Street Fighter 2 (6,3 Mio.) und Street Fighter 5 (7,8 Mio.) zeigen das Potenzial der Serie. Auch Mortal Kombat 1 (erschienen September 2023) hat mittlerweile 5 Millionen Verkäufe erreicht. Obwohl Mortal Kombat traditionell zu den umsatzstärksten Kampfspielreihen zählt, gilt Mortal Kombat 1 nach Branchenstandards als enttäuschend – weshalb Entwickler NetherRealm bereits zum nächsten Projekt übergegangen ist.
Capcom kündigte an, Street Fighter 6 auch im dritten Jahr mit neuen Inhalten zu unterstützen. Kürzlich wurden vier DLC-Charaktere enthüllt: Sagat (Sommer 2025), C. Viper (Herbst 2025), Alex (frühes Frühjahr 2026) und Ingrid (spätes Frühjahr 2026). Die Ankündigung erfolgte via Trailer, in dem Profi-Wrestler Kenny Omega jeden Charakter verkörpert.
IGN bewertete Street Fighter 6 in seinem Test mit 9/10 und lobte es als „das funktionsreichste Street Fighter zum Release“. Besonders hervorgehoben wurden der starke Kader mit 18 Charakteren, innovative Mechaniken, die das Eins-gegen-Eins-Format neu beleben, und das Detailniveau, das das Gesamterlebnis zu einem „herausragenden Kampfspiel“ macht.




