Monster Hunter Wilds Patch 1.000.05.00 repariert unter anderem Questblocker - aber es gibt noch keine Leistungsverbesserungen
Capcom hat Hotfix 1.000.05.00 für Monster Hunter Wilds auf allen Plattformen veröffentlicht und mehrere wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen angesprochen. Während dieser Patch verschiedene Fortschrittsblocker und -störungen in Anspruch nimmt, sollten die Spieler nicht die Leistungsverbesserungen erwarten, wie unten erwähnt.
Trotz eines Rekordstarts hält Monster Hunter Wilds derzeit eine "gemischte" Benutzerbewertungsbewertung für Steam ab, wobei die Leistungsprobleme auf dem PC eine wichtige Quelle für Beschwerden sind. Der Erfolg des Spiels ist jedoch unbestreitbar: Es wurde in nur drei Tagen 8 Millionen Exemplare verkauft und wurde Capcoms am schnellsten verkaufter Spiel aller Zeiten. Es verfügt auch über den fünfthöchsten gleichzeitigen Spielerspiel in der Dampfgeschichte und einen Höhepunkt von erstaunlichen 1.384.608 Spielern. Dies ist ein bedeutender Sprung von Monster Hunter: World's Peak von 334.684 Spielern.
Für den Anfang April ist ein bedeutendes Titel -Update geplant und verspricht ein neues Endgame -Bereich und zusätzliche Inhalte der Monsterjagd.
Monster Hunter Wilds Weapons Tier -Liste
Monster Hunter Wilds Weapons Tier -Liste
Um Ihr Monster Hunter Wilds -Abenteuer zu verbessern, erkunden Sie unsere Führer, die versteckte Spielmechanik abdecken, eine Aufschlüsselung aller 14 Waffentypen, eine umfassende Vorgehensweise (laufend), einen Multiplayer -Leitfaden und Anweisungen zur Übertragung Ihrer Beta -Charakterdaten.
IGN verlieh Monster Hunter Wilds in seiner Rezension einen 8/10 und erklärte: „ Monster Hunter Wilds verfeinert weiterhin die rauen Ränder der Serie, was zu unglaublich lustigen Schlachten führt, obwohl es an echter Herausforderung fehlt.“
Monster Hunter Wilds Hotfix 1.000.05.00 Patch Notizen:
Probleme, die zum 10. März 2025 behandelt wurden:
- Unfähigkeit, "Grill a Mahlzeiten" und "Zutatenzentrum" zu entsperren, obwohl er den Anforderungen erfüllte.
- Fallen Sie durch die Karte, während Sie während der Hauptmission nach Azuz gehen: Kapitel 2-1 ("auf inbrünstige Felder").
- Unzugänglichkeit des Monster Field Guide.
- Fehlender NPC in der Hauptmission: Kapitel 5-2 ("Eine Welt, die auf den Kopf gestellt"), Blockierungsprogression.
- Wiederholte Tutorial -Anzeigen im Smithy und deaktivieren Sie Menüoptionen.
- Falsche Aktivpower Guard -Aktivierung mit der Lanze unter bestimmten Bedingungen.
- Zufällige Aktivierung von Waffenausrüstungsfähigkeiten beim Einsatz von Mantel.
- Kontinuierliche Anzeige bestimmter Fähigkeitenffekte (Spitzenleistung, Selbstverbesserung).
- Jäger friert nach einem Offset -Angriff mit dem absteigenden Schrägstrich des Insect Glaive unter bestimmten Bedingungen.
- Adressierte Bildschirm -Rendering -Probleme und Kraftbeenden unter bestimmten Bedingungen.
- Mahlzeiteneinladungsfunktionen bei Azuz und Sild in einigen Fällen nicht versperren.
- Korrekten Benachrichtigungen zur Einladung von Mahlzeiten.
- Ausrüstungslastprobleme verursachen Dekorationsentfernung, das Zurücksetzen des Bowgun -Anpassungsanpassungen und die Kinsektoritätsrückläufe.
- Monsterteile ändern sich fälschlicherweise nach dem Trennen.
- Gravios 'Flinch -Widerstand fälschlicherweise angelegt (eingestellt in ver. 1.000.05.00).
- Abstürze oder ungewöhnliches Monsterverhalten unter bestimmten Bedingungen.
- Unbeabsichtigte Fähigkeiten Aktivierungen unter bestimmten Bedingungen.
- Wiederholter Element-/Belohnungsakquisition unter bestimmten Bedingungen.
- Fische nicht vor Fischereifindungen, wenn sie ein Gefangenennetz verwenden.
- Umgebungsmerkmale (z. B. schwimmende Trümmer) wiederholt aktiviert.
- Jäger reagieren während der Hauptmission nicht an: Kapitel 5-2 ("die Grundursache") bei der Interaktion mit einem bestimmten NPC.
- Hunter reagiert nicht an, die durch Palicos "Anziehungskraft" -Antriebsbewegung verursacht wird.
- Falsche Questliste Anzeige (nur die ersten 20 gezeigten Quests).
- Force beendet beim Starten eines Spiels mit zuvor gespeicherten Force-Ab-Daten. *Benötigt Spielen neu starten nach dem Update.*
Capcom erkannte auch laufende Probleme an:
Derzeit bekannte Ausgaben zum 10. März 2025:
- Netzwerkfehler bei der Verwendung von SOS -Flares unmittelbar nach dem Start von Quest.
- Link -Mitglieder, die an bestimmten Orten (einschließlich Basislagern) nicht priorisiert und möglicherweise nicht vorhanden sind.
- Palico Blunt Weapon -Angriffe verursachen keine Betäubungs- und Abgasschäden.
- Hunter Profile Bearbeitungsprobleme.
- Unvollständige Nebenmissionen unter bestimmten Bedingungen.







