Guitar Hero 2 Streamer schlägt alle 74 Songs hintereinander ohne Missingein Note
Ein Spieler erreicht das Undenkbare: Ein makelloser Guitar Hero 2 Permadeath Run
In der Gaming-Welt wurde eine bemerkenswerte Leistung vollbracht: Ein Streamer namens Acai28 hat einen perfekten „Permadeath“-Lauf von Guitar Hero 2 geschafft und dabei jeden einzelnen Song gespielt, ohne eine einzige Note zu verpassen. Es wird angenommen, dass dieser Erfolg ein Novum in der Guitar Hero 2-Community ist und ein beispielloses Maß an Können und Hingabe unter Beweis stellt.
Das Guitar Hero-Franchise war in den letzten Jahren zwar weitgehend ruhend, zog aber einst Spieler auf der ganzen Welt in seinen Bann. Vor dem Aufstieg ihres spirituellen Nachfolgers, der Rock Band, strömten Spieler zu Konsolen und Spielhallen, um den Nervenkitzel zu erleben, ihre Lieblingslieder auf Plastikgitarren mitzuspielen. Während viele bei einzelnen Guitar Hero-Tracks fehlerfreie Läufe erzielt haben, geht die Leistung von Acai28 darüber hinaus und erreicht Perfektion im gesamten 74 Songs umfassenden Repertoire des Spiels.
Dieser unglaubliche Lauf wurde auf der notorisch anspruchsvollen Xbox 360-Version von Guitar Hero 2 ausgeführt. Um die Herausforderung zu erhöhen, nutzte Acai28 eine modifizierte Version des Spiels mit dem Permadeath-Modus. In diesem gnadenlosen Modus führt eine einzige verpasste Note zum Löschen der Sicherungsdatei und erzwingt einen kompletten Neustart von vorne. Die einzige weitere Änderung war die Aufhebung der Schlagbegrenzung für das bekanntermaßen schwierige Lied Trogdor.
Die Gaming-Community feiert und findet Inspiration
Die Leistung von Acai28 hat in den sozialen Medien große Freude und Bewunderung ausgelöst. Spieler haben die überlegene Präzision hervorgehoben, die die ursprünglichen Guitar Hero-Spiele im Vergleich zu späteren Titeln oder von Fans erstellten Alternativen wie Clone Hero erfordern, was den Erfolg von Acai28 noch beeindruckender macht. Das Kunststück hat auch viele dazu inspiriert, ihre eigenen verstaubten Gitarren und Controller neu zu bedenken und das Interesse am klassischen Rhythmusspiel neu zu entfachen.
Eine Wiederbelebung des Interesses an klassischen Rhythmusspielen
Während die Guitar Hero-Serie selbst in der aktuellen Gaming-Landschaft weitgehend fehlt, bleibt ihr Einfluss bestehen. Die kürzliche Übernahme von Harmonix (dem ursprünglichen Entwickler von Guitar Hero und Rock Band) durch Epic Games und die anschließende Einführung des Fortnite Festival-Spielmodus haben hat unbestreitbar zu einem erneuten Interesse am Genre der Rhythmusspiele beigetragen. Diese erneute Bekanntheit hat die Spieler wahrscheinlich dazu ermutigt, die Originaltitel zu erkunden, die den Grundstein für diesen Spielstil gelegt haben, und möglicherweise zu weiteren Versuchen herausfordernder Läufe wie Acai28s Permadeath-Erfolg inspiriert. Die Auswirkungen dieser Errungenschaft auf die Guitar Hero-Community bleiben abzuwarten, aber sie hat sicherlich einen Funken neuen Interesses und Wettbewerbs entfacht.




