Google Play startet Apps automatisch
Haben Sie schon einmal eine App heruntergeladen, nur um sie komplett zu vergessen? Mir ist das nie passiert – aber der Google Play Store könnte trotzdem eine Lösung parat haben. Berichten zufolge wird eine kommende Funktion Nutzern ermöglichen, Apps automatisch direkt nach der Installation zu starten.
Was steckt dahinter?
Laut Android Authority könnte der Google Play Store bald eine praktische Funktion einführen, die Nutzern zusätzliche Klicks erspart. Dieses mögliche Update würde Apps sofort nach dem Download öffnen – kein Suchen nach dem Icon mehr oder Zweifel, ob die Installation geklappt hat. Sobald die App bereit ist, springt sie direkt auf Ihren Bildschirm.
Diese Funktion ist noch nicht bestätigt. Die Entdeckung stammt aus einem APK-Teardown der Play Store-Version 41.4.19, was bedeutet, dass Google sie noch nicht offiziell angekündigt hat. Falls veröffentlicht, soll sie voraussichtlich App Auto Open heißen und – wichtig – optional sein, sodass Nutzer das automatische Starten nach Belieben ein- oder ausschalten können.
Wie funktioniert es? Wenn eine Installation abgeschlossen ist, erscheint kurz eine Benachrichtigungsmeldung für etwa fünf Sekunden am oberen Bildschirmrand. Abhängig von den Geräteeinstellungen könnte sie Sie sogar mit Ton oder Vibration alarmieren, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht verpassen – selbst mitten im Instagram-Reel oder während einer hitzigen Mobile-Game-Session.
Bedenken Sie, dass dies noch inoffiziell ist und es keinen bestätigten Zeitplan für die Einführung gibt. Aber sobald Google offizielle Details teilt, erfahren Sie es hier zuerst.
Bevor Sie gehen, werfen Sie einen Blick auf unsere neueste Berichterstattung: Hyper Light Drifter Special Edition erscheint Jahre nach iOS-Release nun auch für Android.



