Disney auf der SXSW: Erweiterungen für Themenparks in Aussicht
Die SXSW-Session zu Disneys sich entwickelnder Weltgestaltung lieferte eine Fülle faszinierender Einblicke und Vorschauen auf bevorstehende Entwicklungen in den Disney Parks, wie zum Beispiel The Mandalorian und Grogu, die sich an Bord des Millennium Falcon: Smugglers Run auf ein neues Abenteuer begeben, die Entwicklung eines fortschrittlichen Fahrzeuges, das echte Emotionen für die Cars-Attraktion im Magic Kingdom hervorrufen soll, und eine Vorschau auf die Boarding-Zone und den Start der neuen Monsters, Inc. Erfahrung.
Josh D'Amaro, Vorsitzender von Disney Experiences, und Alan Bergman, Co-Vorsitzender von Disney Entertainment, moderierten die Veranstaltung und skizzierten ihre laufenden Projekte sowie den Wert gemeinsamer Anstrengungen bei der Umsetzung immersiver Attraktionen in den Disney Parks.
Eine breite Palette von Themen kam zur Sprache, und wir haben die wichtigsten Updates und Enthüllungen hier zusammengefasst.
The Mandalorian und Grogu in neuem Smuggler's Run-Abenteuer anlässlich der Filmpremiere
Obwohl bereits als Schlüsselelemente einer aktualisierten Erzählung für Millennium Falcon: Smuggler's Run in Walt Disney World und Disneyland angekündigt, hat Disney nun bestätigt, dass diese Erweiterung zeitgleich mit dem Film The Mandalorian & Grogu am 22. Mai 2026 eingeführt wird.
Jon Favreau, der Schöpfer von The Mandalorian, sowie die Imagineers Leslie Evans und Asa Kalama gaben weitere Einzelheiten zur kommenden Handlung bekannt und zeigten Konzeptkunstwerke, die Schauplätze darstellen, die sicherlich Begeisterung bei den Fans dieser fernen Galaxie auslösen werden. Die unten gezeigten Bilder zeigen einen Jawa-Sandcrawler auf Tatooine, den Millennium Falcon und Mandos Razor Crest, die sich Cloud City auf Bespin nähern, sowie einen Hinweis auf die Erkundung der Überreste des zweiten Todessterns über Endor.
Konzeptkunst für The Mandalorian und Grogu Abenteuer auf Millennium Falcon: Smuggler's Run


3 Bilder
„Dies wird nicht einfach die Ereignisse des Films zusammenfassen – es geht darum, in Ereignisse einzutauchen, die sich gerade außerhalb des Blickfelds der Leinwand abspielen“, bemerkte Favreau.
Die Imagineers filmten Sequenzen für dieses Update direkt am Set von The Mandalorian & Grogu, um ein außergewöhnlich authentisches Gefühl beim Debüt zu gewährleisten.
Darüber hinaus werden die charmanten BDX-Droiden, die im Disneyland gesichtet wurden, bald in Walt Disney World, Tokyo Disneyland und Disneyland Paris eintreffen. Eine neue Version wird einen Anzellan-Charakter ähnlich Babu Frik namens Otto enthalten, der gelegentlich auf einem BDX auftaucht, der kleinere Reparaturen benötigt.

Und für mehr über diese Droiden gab das Panel bekannt, dass sie in The Mandalorian & Grogu vorkommen werden.
Erster Blick auf die Boarding-Zone und den Start der bevorstehenden Monsters, Inc.-Achterbahn in Disney World
Monsters, Inc. Land steht für Hollywood Studios in Disney World bevor und bietet eine dynamische Themen-Achterbahn, die das Debüt eines Schwebedesigns mit vertikalem Aufstieg in den Parks markiert.
Diese Ergänzung soll die Besucherfantasien erfüllen, durch die Monsters, Inc.-Türlager zu gleiten, wobei Disney einen ersten Blick auf den Eingangsbereich und dessen Rolle beim Aufbau der Vorfreude auf die bevorstehende Reise bietet.
Die Details zu dieser Attraktion und ihrem Umfeld sind noch spärlich, doch diese Vorschau weckt beträchtliches Interesse.
Pixar und Imagineers entwickeln maßgeschneidertes Fahrzeug für neue Cars-Erfahrung im Magic Kingdom
Pete Docter, Chief Creative Officer bei Pixar, und Imagineer Michael Hundgen lieferten neue Einblicke in die bevorstehende Cars-Attraktion innerhalb des aufstrebenden Cars-thematisierten Bereichs im Magic Kingdom.
„Wir priorisieren den Aufbau herzlicher Verbindungen mit den Besuchern“, erklärte Hundgen. „Für dieses Cars-Projekt haben wir ein neuartiges Fahrssystem entwickelt, das nicht von der Stange erhältlich ist, da es weit mehr als nur grundlegenden Transport liefern muss – wir gestalten Fahrzeuge, die während der Fahrt Emotionen wecken.“
Um authentische Einblicke zu gewinnen, begab sich die Gruppe in die Wüste Arizonas und bewegte sich mit Geländefahrzeugen über raues Gelände. Im Gegensatz zu den Schauplätzen in Radiator Springs spielt sich diese Erfahrung als packendes Bergrennen ab, das präzise Sinneseindrücke erfordert.
Sie arbeiteten dann mit einem Motocross-Unternehmen zusammen, um ihre eigene Dirt-Strecke für Tests zu bauen, und verfeinerten das endgültige Fahrzeugdesign durch praktische Versuche.
„Wir adaptieren ein spezialisiertes Produktionsmodell“, fügte Hundgen hinzu. „Ausgestattet mit Sensoren an allen Ecken und Enden führen wir Fahrten auf unserer Strecke durch, um die Reaktionen auf verschiedene Oberflächen zu analysieren und verwandeln gewünschte Empfindungen in praktisches Design.“
Erfüllt mit Disney- und Pixar-Charme, verfügt jedes Fahrzeug über einen einzigartigen Charakter, eine Bezeichnung und eine Identifikation.

Robert Downey Jr. nimmt an Disney SXSW Event teil, um neueste Ergänzungen für Avengers Campus zu erläutern

Avengers Campus in Disneyland empfängt zwei neue Attraktionen, darunter Avengers Infinity Defense, bei dem die Teilnehmer sich mit Avengers-Helden gegen King Thanos in verschiedenen Reichen verbünden. Doch im Rampenlicht der SXSW-Session stand die andere Attraktion, zu der Robert Downey Jr. auftauchte, um mehr zu enthüllen.
Frühere Ankündigungen bestätigten Downey Jr.'s Rückkehr als Tony Stark im Stark Flight Lab im Avengers Campus, wo Gäste eingeladen werden, in sein Labor zu kommen, um bahnbrechende Innovationen zu testen.
Downey Jr. beschrieb diese Ergänzungen als „eine greifbare Verwirklichung der Vision von Stark Enterprises.“
„Diese Mischung aus Staunen, Begeisterung, Einfallsreichtum, einem Hauch von Spektakel und vor allem dem Drang, positiv beizutragen – Leben zu verbessern oder zumindest den Genuss immens zu steigern“, erläuterte Downey. „Teil davon zu sein, ist eine außergewöhnliche Ehre.“
In der Attraktion nehmen die Fahrgäste Platz in gyrokinetischen Kapseln, bevor ein massiver Roboterarm eingreift und sie durch schnelle Sequenzen führt, die Iron Man und seinen Avengers-Kollegen entnommen sind.
„Der Wechsel von Schienen zu robotichem Griff und die nahtlose Rückkehr – solche Innovationen sind in Parks beispiellos, und das begeistert uns“, erklärte Bruce Vaughn, Chief Creative Officer bei Walt Disney Imagineering. „Typischerweise bleibt Technologie verborgen, um die Erzählung zu betonen; hier treiben die Mechaniken die Geschichte voran, also zeigen wir sie prominent.“
Die Imagineering hebt die Technologie hervor, indem sie den Roboterarm in den Mittelpunkt stellt, der stark von Tony Starks Gefährten DUM-E inspiriert ist, und zieht unter Mitwirkung von Tänzern und Motion Capture lebensechte Eigenschaften in die Maschinen ein.