BG3 Patch 7: Über 1 Million Mods installiert

Autor : Evelyn Mar 06,2023

BG3 Patch 7: Über 1 Million Mods installiert

Baldur's Gate 3's Patch 7: Eine Million Mods und mehr

Der kürzlich veröffentlichte Patch 7 von Baldur's Gate 3 hat einen Modding-Rausch ausgelöst, mit einer erstaunlichen Anzahl von von der Community erstellten Modifikationen, die kurz nach der Veröffentlichung heruntergeladen wurden.

Swen Vincke, CEO von Larian Studios, berichtete auf Twitter (X) über eine Million Mod-Installationen innerhalb von 24 Stunden und betonte damit den erheblichen Einfluss von Modding auf den Erfolg des Spiels nach der Veröffentlichung. Diese Zahl wurde schnell übertroffen: Mod.io-Gründer Scott Reismanis bestätigte über drei Millionen Installationen, Tendenz steigend.

Dieser Anstieg der Mod-Nutzung ist direkt auf die Einführung von Larians offiziellem Mod-Manager in Patch 7 zurückzuführen, einem benutzerfreundlichen In-Game-Tool, das das Durchsuchen, Installieren und Verwalten von Mods vereinfacht. Der Patch enthielt außerdem umfangreiche neue Inhalte, wie zum Beispiel böse Enden, verbesserte Splitscreen-Funktionalität und verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität.

Vor Patch 7 waren Modding-Tools als separate Steam-Anwendung verfügbar, sodass Modder Larians Osiris-Skriptsprache nutzen konnten, um benutzerdefinierte Erzählungen und Skripte zu erstellen und grundlegende Debugging-Vorgänge durchzuführen. Die Möglichkeit, Mods direkt aus dem Toolkit zu veröffentlichen, rationalisiert den Modding-Prozess weiter.

Modding-Horizonte erweitern: Plattformübergreifende Kompatibilität

Auf Nexus ist ein von der Community entwickeltes „BG3 Toolkit Unlocked“ mit einem Level-Editor und reaktivierten Entwicklungsfunktionen entstanden, das den Einfallsreichtum der Community unter Beweis stellt und die Grenzen der Modding-Fähigkeiten erweitert. Während Larian zunächst den vollständigen Zugriff auf seine Entwicklungstools einschränkte und sich auf die Spieleentwicklung statt auf die Erstellung von Tools konzentrierte, zeigt die begeisterte Reaktion der Community eine klare Nachfrage nach einem breiteren Zugriff.

Larian bemüht sich aktiv um plattformübergreifende Modding-Unterstützung und ist sich der Komplexität bewusst, die mit der Sicherstellung der Kompatibilität zwischen PC und Konsolen verbunden ist. Der Schwerpunkt wird zunächst auf der PC-Version liegen, gefolgt von der Konsolenunterstützung, nachdem potenzielle Probleme behoben und plattformspezifische Einreichungsprozesse bewältigt wurden.

Über den Modding-Boom hinaus lieferte Patch 7 eine Fülle von Verbesserungen, darunter verfeinerte UI-Elemente, neue Animationen, erweiterte Dialogoptionen sowie zahlreiche Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen. Da fortlaufende Updates geplant sind, können Spieler weitere Entwicklungen erwarten, darunter möglicherweise weitere Details zur plattformübergreifenden Modding-Roadmap des Studios.