Atomfall enthüllt Gameplay, bereit für den Start
Atomfall: Ein neuer Gameplay-Trailer enthüllt postapokalyptische England
Rebellionentwicklungen, bekannt für die Sniper Elite -serie, wagt sich mit Atomfall
in ein neues Gebiet, einem Überlebensspiel aus der ersten Person, das in einem alternativen England aus den 1960er Jahren vom Atomkrieg verfälscht wurde. Diese Abreise von ihren üblichen Action- und RTS-Titeln der dritten Person verspricht den Spielern eine neue Erfahrung.wurde zunächst während des Summer Game Fest Showcases von Xbox vorgestellt. Während der faszinierende Trailer überschattet von anderen wichtigen Ankündigungen überschattet das Interesse vieler.
Ein kürzlich veröffentlichtes siebenminütiges Gameplay-Trailer bietet einen detaillierteren Blick auf das Spiel. Die Einstellung ist ein nach dem Nuklearer Wasteland, der anFallout und Stalker erinnert, in dem die Spieler Quarantänezonen, Dörfer und Forschungsbunker untersuchen. Das Überleben hängt von Ressourcen ab, die inmitten von Begegnungen mit Robotern, Kultisten und gefährlichen Umgebungen abgenutzt sind.
Der Trailer zeigt eine Reihe von Waffen, von Nahkampf (ein Cricket-Fledermaus) bis zu Schusswaffen (Revolver, Schrotflinte, Bolt-Action-Gewehr), die alle Upgrades ausgesetzt sind. Das Basteln spielt eine entscheidende Rolle und ermöglicht es den Spielern, Heilgegenstände und Kampfwerkzeuge wie Molotow -Cocktails und klebrige Bomben zu kämpfen. Ein Metalldetektor hilft bei der Lokalisierung versteckter Vorräte und Handwerksmaterialien. Darüber hinaus bietet das Spiel freischaltbare Fähigkeiten in Nahkampf, Fernkampf, Überleben und Konditionierung, Verbesserung der Spielerfunktionen.Starten am 27. März auf Xbox, PlayStation und PC (und am Xbox Game -Pass vom ersten Tag an verfügbar)
Atomfall verspricht ein überzeugendes Überlebenserlebnis. Rebellion plant, bald ein weiteres eingehendes Video zu veröffentlichen. Bleiben Sie also auf den Social-Media-Kanälen für Updates.
(durch die tatsächliche Bild -URL ersetzen)
(durch die tatsächliche Bild -URL ersetzen)
(Hinweis: Bild -URLs sind Platzhalter. Ersetzen Sie diese durch die tatsächlichen URLs aus der ursprünglichen Eingabe.)






