Switch 2 verbessert die Benutzererfahrung mit zusätzlichem USB-C-Anschluss
Der Nintendo Switch 2 ist offiziell hier und seine Enthüllung zeigte einige aufregende Funktionen. Über die neuen Joy-Cons (mit scheinbarer Mausfunktionalität über optische Sensoren) hinaus ein wichtiger Verbesserung unter das Radar: die Zugabe eines zweiten USB-C-Anschlusses.
Der untermontierte USB-C-Anschluss des ursprünglichen Switchs zeigte erhebliche Einschränkungen. Die Verwendung mehrerer Zubehör erforderte häufig unzuverlässige Adapter, was manchmal sogar die Konsole aufgrund der einzigartigen, nicht standardmäßigen USB-C-Implementierung des Switchs schädige. Diese proprietäre Spezifikation erforderte Reverse Engineering, damit das Zubehör von Drittanbietern korrekt funktioniert.
Die Doppel-USB-C-Anschlüsse von Switch 2 deuten nachdrücklich vor, dass die standardmäßigen USB-C-Spezifikationen eingehalten werden. Dies öffnet die Tür zu einer breiteren Zubehörkompatibilität und -funktionalität. Die ausgereifte USB-C-Technologie, insbesondere Thunderbolt, ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und die 4K-Anzeigeausgabe, die sogar möglicherweise externe GPUs unterstützt.
Nintendo Switch 2 - Ein genauerer Blick
28 Bilder
Die verbesserte USB-C-Implementierung ermöglicht die gleichzeitige Verwendung verschiedener Zubehör, einschließlich externer Strombanken, wodurch die Benutzererfahrung erheblich verbessert wird. Während der untere Port für das offizielle Dock optimiert werden könnte, wird erwartet, dass der obere Port die gesamte Reihe von USB-C-Funktionen bietet.
Details zu bestimmten Aspekten, wie z. B. dem gemunkelten "C Button", bleiben jedoch im Geheimnis gehüllt. Für umfassende Informationen warten wir am 2. April 2025 auf Nintendos Switch 2 Direktpräsentation.






