SteamOS wird offiziell auf einem System gestartet, das nicht von Valve stammt

Autor : Hannah Jan 23,2025

SteamOS wird offiziell auf einem System gestartet, das nicht von Valve stammt

Lenovo Legion Go S: SteamOS kommt auf einem Drittanbieter-Handheld

Der kommende Gaming-Handheld Legion Go S von Lenovo markiert einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das erste Nicht-Valve-Gerät, das mit vorinstalliertem SteamOS auf den Markt kommt. Dies stellt eine große Erweiterung für Valves Linux-basiertes Betriebssystem dar, das bisher nur im Steam Deck verfügbar war.

Das 499 US-Dollar teure Lenovo Legion Go S (16 GB RAM/512 GB Speicher) kommt im Mai 2025 auf den Markt und bietet eine überzeugende Alternative zu Windows-basierten Handhelds. Während Konkurrenten wie das Asus ROG Ally

Dieser Schritt folgt auf aktuelle Leaks, die eine SteamOS-Variante des Legion Go S korrekt vorhersagen. Lenovo hat auf der CES 2025 das Legion Go S zusammen mit dem Legion Go 2 vorgestellt. Das Go S legt Wert auf ein leichteres, kompakteres Design und bietet gleichzeitig eine vergleichbare Leistung wie das Legion Go S Vorgänger, der Verbrauchern die Wahl zwischen SteamOS und Windows 11 bietet.

Lenovo Legion Go S Spezifikationen:

SteamOS-Version:

    Betriebssystem: Valves SteamOS
  • Einführungsdatum: Mai 2025
  • Preis: 499 $ (16 GB RAM / 512 GB Speicher)

Windows 11-Version:

    Betriebssystem: Windows 11
  • Startdatum: Januar 2025
  • Preis: 599 $ (16 GB RAM / 1 TB Speicher), 729 $ (32 GB RAM / 1 TB Speicher)
Valve garantiert die Funktionsgleichheit zwischen dem Legion Go S und dem Steam Deck und stellt somit identische Software-Updates sicher (ausgenommen hardwarespezifische Anpassungen). Die früher zu einem höheren Preis verfügbare Version von Windows 11 richtet sich an Benutzer, die ein vertrautes Betriebssystem bevorzugen. Während dem Flaggschiff Legion Go 2 derzeit eine SteamOS-Option fehlt, könnte sich dies je nach Marktakzeptanz des Legion Go S ändern.

Derzeit besitzt Lenovo die exklusive Lizenz für einen SteamOS-basierten Handheld von Valve. Allerdings deutet die Ankündigung von Valve, in den kommenden Monaten eine öffentliche SteamOS-Beta für andere Handhelds zu veröffentlichen, darauf hin, dass eine umfassendere Zugänglichkeit für Besitzer von Geräten wie dem Asus ROG Ally in Sicht ist.