Batman besetzt neue Rolle im DC-Universum
James Gunn und Peter Safran haben offiziell bekannt gegeben, dass "The Brave and the Bold" einen neuen Batman im DC-Universum einführen wird, und bestätigt, dass Robert Pattinson die Rolle nicht erneut übernehmen wird.
Während einer DC Studios-Präsentation, die von IGN besucht wurde, klärten die Co-CEOs Safran und Gunn auf, dass Pattinsons Darstellung von Batman exklusiv für das eigenständige Batman-Universum von Regisseur Matt Reeves, bekannt als "The Batman Epic Crime Saga", ist.
"Das ist definitiv nicht Teil unseres Plans", erklärte Gunn bezüglich möglicher Überschneidungen von Pattinson im DCU. "Es ist nichts, was wir in Betracht ziehen. Absolut nicht."
"Wir haben enormen Respekt vor seiner Arbeit", fügte Safran hinzu, "aber es ist wesentlich, einen eigenständigen Batman für das DCU einzuführen. Das ist die Kernidee hinter 'The Brave and the Bold'."
Frühere Spekulationen, dass Pattinson möglicherweise Batman im gesamten erweiterten DCU darstellen könnte, entstanden, nachdem Reeves selbst auf diese Möglichkeit angespielt hatte.
Bestätigte DCU-Projekte


11 Bilder



"Letztendlich hängt es davon ab, ob es zur Gesamterzählung passt", erklärte Reeves dem Reporter Josh Horowitz bei den Golden Globes. "Ich hatte das Glück, die Geschichte, die ich mir für 'The Epic Crime Saga' vorgestellt habe, entwickeln zu können, was unser Hauptaugenmerk bleibt. James und Peter haben diese Vision unglaublich unterstützt und es uns ermöglicht, sie vollständig zu verwirklichen.
"Was die Zukunft bringt, ist ungewiss. Meine unmittelbare Priorität ist es, mit den Dreharbeiten für 'The Batman Part 2' zu beginnen und sicherzustellen, dass es ein wirklich außergewöhnlicher Film wird, was unser Hauptziel ist."
Safran äußerte die Begeisterung von sich und Gunn für Reeves' Regie bei 'The Batman Part 2' und erklärte: "Wir teilen die Vorfreude der Fans auf dieses nächste Kapitel." Obwohl das Drehbuch noch nicht endgültig fertig ist, bemerkte Safran: "Das Material, das wir bisher gesehen haben, ist sehr vielversprechend."
Währenddessen befindet sich 'The Brave and the Bold' in "aktiver Entwicklung", wobei die Handlung "gute Fortschritte macht". Was den Regisseur Andy Muschietti betrifft, so feilen Gunn und Safran am Drehbuch und planen, es ihm vorzulegen, "sobald es einen Stand erreicht hat, mit dem wir zufrieden sind... um zu sehen, ob es seiner Vision entspricht." Gunn betonte seine starke Einbindung in den Schreibprozess. Safran deutete an, dass weitere Neuigkeiten zu 'The Brave and the Bold' "in naher Zukunft" bekannt gegeben werden.
Die Veröffentlichung von 'The Batman Part 2' wurde kürzlich um ein volles Jahr auf den 1. Oktober 2027 verschoben. Sollte dieses Datum Bestand haben, wird es eine fünfjährige Pause zwischen Robert Pattinsons Debüt als Dunklen Ritter und dessen Fortsetzung geben.
Wie wirkt sich dieser neue Zeitplan für 'The Batman Part 2' auf das potenzielle Veröffentlichungsfenster für 'The Brave and the Bold' aus? "Wir haben einen Batman-Film für Oktober 2027 angekündigt", bemerkte Safran. "Das ist das Ausmaß der Informationen, die wir derzeit geben können."
Während das Publikum auf 'The Brave and the Bold' für Gunns Interpretation von Batman wartet, bot Episode 6 des DCU-'Creature Commandos' einen Einblick von Batman, wie er den Verbrecherboss Doctor Phosphorus von einem Dach aus beobachtet. Die Szene zeigte einen bullig gebauten Cape Crusader in seinem klassischen Anzug, obwohl nur wenig anderes über diese Version des Helden preisgegeben wurde.
Gunns Kommentare gegenüber Rotten Tomatoes TV nach der Ausstrahlung der Episode erklären, warum Batmans Erscheinung absichtlich vage gehalten wurde. Gunn erwähnte, dass er nach dem anfänglichen, detaillierteren Design "eine mehr silhouettenhafte Figur" angefordert habe, da das ursprüngliche Design mehr war, als er zu diesem Zeitpunkt finalisieren wollte.

Gunn erläuterte, dass dieser kurze Auftritt bestätigen sollte, dass Batman bereits während der Ereignisse von 'Creature Commandos' und des kommenden Superman-Films im DCU präsent ist. Er betonte, dass Batman in dieser Welt bereits eine bekannte Figur ist, was eine Neuauflage seiner Ursprungsgeschichte unnötig mache.
Gunn deutete auch auf ein zukünftiges Team-Up hin und schlug vor, dass der DCU-Batman schließlich die Kräfte mit Superman vereinen wird.
"Das ist der endgültige DCU-Batman", sagte er über den Cameo-Auftritt in 'Creature Commandos'. "Ich war seit meiner Kindheit ein riesiger Batman-Fan – er ist einer meiner absoluten Lieblingscharaktere. Ich habe sogar schon einmal gesagt, dass Batman mein Lieblingssuperheld ist. Wir haben aufregende Pläne für ihn. Als der beliebteste Superheld der Welt freue ich mich darauf, dass das Publikum mehr von ihm zu sehen bekommt, sowohl alleine als auch zusammen mit Superman."