PlayStation 7: Große Innovation gemunkelt

Autor : Emery Dec 14,2024

PlayStation 7: Große Innovation gemunkelt

Ein führender Branchenanalyst prognostiziert, dass Sony bis zum Start der PlayStation 7 auf die Veröffentlichung physischer Spiele verzichten könnte. Während die PlayStation 5 sowohl digitale als auch Disc-Versionen bietet, deuten Markttrends auf eine mögliche Verschiebung in Richtung einer vollständig digitalen Zukunft für nachfolgende Konsolen hin.

Der Rückgang physischer Spieleveröffentlichungen ist bereits offensichtlich. Große Titel wie Alan Wake 2 und Senua's Saga: Hellblade 2 verzichteten auf Disc-Editionen und spiegelten damit die vollständig digitale Landschaft des PC-Marktes wider. Die Schritte von Xbox, darunter die Xbox Series S ohne Disc und die kommende volldigitale Xbox Series X, heizen die Spekulationen über die zukünftige Ausrichtung von PlayStation weiter an.

Obwohl PlayStation weiterhin physische Spiele veröffentlicht, übertreffen die digitalen Verkäufe die physischen Verkäufe im Jahresvergleich deutlich. Mat Piscatella, Analyst bei Circana, schlägt vor, dass PlayStation die physischen Veröffentlichungen für eine weitere Generation beibehalten könnte, und deutet an, dass es sich bei der PlayStation 7 um eine rein digitale Konsole ähnlich der PS5 Digital Edition handeln könnte. Piscatella prognostiziert außerdem, dass Nintendo noch zwei weitere Generationen lang physische Medien nutzen wird, und prognostiziert gleichzeitig eine vollständig digitale Zukunft für Xbox.

Analysten prognostizieren ein Ende der physischen Spieleverkäufe von PlayStation innerhalb einer Generation

Piscatella, eine Schlüsselfigur bei der NPD Group (einem führenden Marktforschungsunternehmen), verleiht seinen Prognosen über die Zukunft physischer Spieleveröffentlichungen der großen Konsolenhersteller Nachdruck. Der strategische Fokus von Xbox auf Digital ist bekannt, und obwohl die physischen Verkäufe für PlayStation weiterhin beträchtlich sind, verschiebt sich das Gleichgewicht in Richtung Digital.

Der digitale Vertrieb bietet Verlagen deutlich höhere Gewinnspannen als physische Veröffentlichungen, bei denen Produktions-, Verpackungs-, Versand- und Einzelhändlergebühren den Gewinn schmälern. Dies erklärt die anhaltenden Bemühungen von Sony, digitale Käufe durch Werbeaktionen wie Days of Play und Treueprogramme wie PlayStation Stars zu fördern. Der eventuelle Ausstieg aus den Laufwerken in Konsolen ist eine reale Möglichkeit. Ob die PlayStation 7 jedoch den endgültigen Übergang zu einer rein digitalen Zukunft markiert, bleibt ungewiss.