Switch 2: Mario Kart schlägt Zelda in Japan
In Japan hat Nintendo's nächste Generation-Konsole mit ihrem Debüttitel Mario Kart World bemerkenswerte Verkaufszahlen erzielt und den Starttitel der Switch 1, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, in ihren jeweiligen ersten Dreitageszeiträumen übertroffen.
Der Branchenbeobachter Famitsu berichtet, dass Mario Kart World in seinem Startwochenende (2.-8. Juni) in Japan beeindruckende 782.566 physische Exemplare verkauft hat und damit die Spitzenposition in den Verkaufszahlen sicherte. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Zahlen die digitalen Verkäufe über Nintendos eShop nicht enthalten, was darauf hindeutet, dass die tatsächlichen Verkaufszahlen erheblich höher sind.
Zum Vergleich: Der ursprüngliche Switch-Starttitel Breath of the Wild verkaufte laut Famitsu in seinen ersten drei Tagen im Jahr 2017 etwa 193.060 physische Exemplare. Das macht die physischen Startverkäufe von Mario Kart World etwa viermal höher als die Debütleistung von Zelda.
Nintendo Switch 2 Startschwung
Die Verkaufserfolge spiegeln die rekordverdächtige Startleistung der Switch 2 wider, die Nintendos bisher am schnellsten verkaufende Hardware ist und weltweit in nur vier Tagen über 3,5 Millionen Einheiten absetzte. Die neue Konsole verkauft sich derzeit im Verhältnis 2:1 besser als die ursprüngliche Switch und übertrifft die ersten 2,74 Millionen Einheiten der ersten Switch in ihrem Startmonat.
Switch 2-Software dominierte die Einzelhandelscharts in Japan und beanspruchte fünf Plätze in den Top Ten:
- Rune Factory: Guardians of Azuma (Nr. 6, 10.877 Exemplare)
- Zelda: Tears of the Kingdom (Nr. 7, 7.992 Exemplare)
- Zelda: Breath of the Wild (Nr. 8, 7.529 Exemplare)
- Yakuza 0 (Nr. 9, 7.486 Exemplare)
Der einzige Nicht-Switch-Eintrag war Elden Ring: Nightreign für PS5 auf Platz 5.
Mario Kart World Review-Screenshots

123 Bilder ansehen




Obwohl der Start von Mario Kart World die anfänglichen Zahlen von Breath of the Wild übertrifft, bleibt die Langzeitperformance abzuwarten - besonders da die kürzliche Switch 2 HD-Neuveröffentlichung des Zelda-Klassikers dessen lebenslange Verkaufszahlen potenziell steigern könnte.
Für Spieler, die sich in Mario Kart World stürzen, haben wir umfassende Leitfäden vorbereitet, die Charakterfreischaltungen (einschließlich Kameks einzigartigem System), Open-World-Sammelobjekte und den permanenten Erwerb von Kostümen durch die Lebensmittelsammelmechanik des Spiels abdecken.