Microsofts Xbox-UI-Prototyp mit Steam-Tab zurückgezogen
Microsoft hat versehentlich ein mögliches Xbox-UI-Update preisgegeben, das die installierten PC-Spiele der Spieler von Plattformen wie Steam und dem Epic Games Store anzeigen würde.
Versehentliches Leak zeigt Steam-Integration
Das Unternehmen präsentierte diese Funktion vorzeitig in einem kürzlichen Blogbeitrag mit dem Titel „Mit Xbox eine Milliarde Türen öffnen“. Wie The Verge berichtete, enthielt der Beitrag ein Bild, das Xbox Series X|S-Konsolen neben verschiedenen Geräten zeigte, auf dem aufmerksame Betrachter einen kleinen „Steam“-Tab in der Oberfläche entdeckten.
Schnelles Entfernen deutet auf unfertige Funktion hin
Microsoft entfernte das Bild schnell nach seiner Entdeckung, was darauf hindeutet, dass die Funktion noch nicht für eine öffentliche Ankündigung bereit war. Der Mockup zeigte angeblich, wie Benutzer ihre gesamte PC-Spielebibliothek über verschiedene Storefronts hinweg direkt über ihre Xbox-Oberfläche einsehen könnten.
Plattformkonvergenz schreitet voran
Dieses potenzielle Update passt zu Microsofts anhaltender Strategie, die Xbox- und PC-Spiele-Ökosysteme zu verbinden. Branchenkenner vermuten, dass das Unternehmen tiefere Integrationen zwischen Konsolen- und PC-Plattformen erforscht, auch wenn das Projekt noch in der frühen Entwicklung steckt.
Xboxs expandierendes Spiele-Ökosystem
Das offensichtliche Leak folgt auf Microsofts breiteren Bestrebungen, Xbox plattformunabhängiger zu machen. Aktuelle Beispiele umfassen die Veröffentlichung ehemaliger Xbox-Exklusivtiteln wie Pentiment und Grounded für PlayStation und Switch, während Gerüchte über eine mögliche Veröffentlichung der Halo Master Chief Collection für PlayStation weiterhin kursieren.
Zukünftige Hardware-Richtungen
Microsofts Vision für Spiel-Hardware scheint zunehmend PC-ähnlich zu sein, wie die „This is an Xbox“-Kampagne des letzten Jahres zeigt, die geräteübergreifende Kompatibilität demonstrierte. Xbox-Chef Phil Spencer sagte zuvor gegenüber Polygon, er stelle sich eine Zukunft vor, in der Plattformen wie der Epic Games Store auf Xbox-Konsolen laufen könnten.
Berichten zufolge könnte Microsofts nächste Xbox-Generation (voraussichtlich 2027) die bisher PC-ähnlichste Konsolen-Version darstellen und damit traditionelle Plattformgrenzen weiter verwischen.





