Juli 2025 Manga sagt die Katastrophe von Japan voraus, die Angst vor "The Big", Urlaubspläne abgesagt
In den letzten Wochen hat eine einst obscure-Manga mit dem Titel "The Future I Saw" (Watashi Ga Mita Mirai) von Ryo Tatsuki in Japan und im Ausland ins Rampenlicht gestiegen. Der Manga, der behauptet, dass Japan im Juli 2025 mit einer massiven Naturkatastrophe ausgesetzt sein wird, hat eine weit verbreitete Diskussion und Besorgnis ausgelöst und einige dazu geführt, dass einige ihre Sommerreisepläne nach Japan absagen. Der Einfluss des Mangas wurde von den sozialen Medien verstärkt und hat sich sogar mit einem bevorstehenden japanischen Horrorfilm verflochten, der das öffentliche Interesse und die Panik fördert.
Ursprünglich im Jahr 1999 veröffentlicht, "The Future I Saw" ist eine einzigartige Mischung aus Tatsukis persönlichen Traumagebüchern, die sie seit 1985 aufbewahrt, und ihren eigenen Charakter in der Erzählung. Das Cover der Ausgabe von 1999 enthält Tatsukis Charakter mit einer Handabdeckung eines Auges, umgeben von Postkarten, die ihre Visionen symbolisieren, von denen eines das Erdbeben und Tsunami im März 2011 im März 2011 voraussagten. Diese Vorhersage tauchte den Manga nach der Katastrophe wieder auf und erhöhte den Wert des Out-of-Print-Buches auf Auktionsseiten.
Im Jahr 2021 veröffentlichte Tatsuki eine aktualisierte Version "Die Zukunft, die ich gesehen habe: Complete Edition", wo sie eine neue Vorahnung hinzugefügt hat: Ein Tsunami, das im Juli 2025 dreimal größer ist als die, die im März 2011 in Japan streiken soll. Angesichts ihrer früheren genauen Vorhersage wurde diese neue Prognose schnell über japanische Social -Media -Plattformen hinweg viral.
Die Auswirkungen der Vorhersage von Tatsuki auf den Tourismus war insbesondere in Hongkong erheblich, wo der Manga in der Übersetzung erhältlich ist. Berichte von Sankei Shimbun und CNN zeigen, dass einige abergläubische Menschen diesen Sommer von der Reise nach Japan entscheiden. Darüber hinaus hat der in Hongkong ansässige Fortune-Teller Master Seven Tatsukis Vorhersage verstärkt und vor Juni und August 2025 vor erhöhtem Erdbebenrisiken gewarnt.
Die japanischen Fernsehkanäle haben die Reaktionen der in Hongkong ansässigen Fluggesellschaften auf diese Vorhersagen behandelt. Ann News und andere Stationen berichteten, dass Hongkong Airlines seine wöchentlichen Flüge nach Sendai abgesagt hat, einer Stadt, die von dem Erdbeben von 2011 stark betroffen war. In ähnlicher Weise reduzierten Greater Bay Airlines seine Direktflüge nach Sendai und Tokushima von Mai bis Oktober aufgrund einer verringerten Nachfrage, die auf die Katastrophenvorhersagen und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist. Als Reaktion darauf entließ der Gouverneur der Präfektur Miyagi, Yoshihiro Murai, in einer Pressekonferenz Ende April die Vorhersagen als mangelnde wissenschaftliche Grundlage und ermutigte Touristen, sie zu ignorieren.
Die erhöhte Aufmerksamkeit der Medien auf "The Future, die ich gesehen habe" hat nicht nur den Umsatz gesteigert, wobei die komplette Ausgabe bis zum 23. Mai über 1 Million Exemplare verkauft wurde, sondern auch mit der Werbung eines bevorstehenden japanischen Horrorfilms mit dem Titel "5. Juli 2025, 4:18 Uhr) fiel. Fehlinformationen in den sozialen Medien haben dazu geführt, dass der Titel des Films das genaue Datum der vorhergesagten Katastrophe angibt, was den Verlag Asuka Shinsha dazu veranlasst hat, eine Erklärung herauszugeben, in der klargestellt wird, dass Tatsuki das im Titel des Films genannte Datum und Uhrzeit nicht angegeben hat.
Japans häufige Naturkatastrophen, die von Erdbeben und Tsunamis bis hin zu Überschwemmungen und Erdrutschen reichen, bieten einen Hintergrund der echten Sorge, die Tatsukis Vorahnung aufnimmt. Seismologen schätzen innerhalb der nächsten 30 Jahre eine Chance von 70-80% für ein Nankai-Megaquake, wie von der Asahi News und der Kobe University berichtet. Das jüngste Update der Regierung über die prognostizierte Todesopfer für ein solches Ereignis, die Ende März 2025 erwartet wird, hat Diskussionen über Katastrophenvorbereitungen wieder entfacht. Trotz dieser wissenschaftlichen Prognosen bezeichnet die Japan Meteorological Agency spezifische Erdbebenvorhersagen als "Scherz" auf ihrer Homepage und betont die Unmöglichkeit, den genauen Zeitpunkt und den Ort solcher Ereignisse genau vorherzusagen.
Auf Social-Media-Plattformen wie X haben viele japanischsprachige Benutzer die Berichterstattung der Medien und die daraus resultierende Panik kritisiert. Ein Benutzer kommentierte: " Es ist dumm, an Katastrophenvorhersagen aus einem Manga zu glauben. Das Beben von Nankai Trog könnte heute oder morgen stattfinden. " Tatsuki selbst hat die Reaktion der Öffentlichkeit angesprochen, um Zufriedenheit auszudrücken, wenn ihr Manga die Katastrophenvorbereitung erhöht hat, aber vor der Erregung von "Überlieferungen" von ihrer Voraussetzung und der Ermutigung von Fachkenntnissen, wie er berichtet wurde, "übermäßig beeinflusst" und die von Mains berichteten Beratungen zu ermutigen.





