Durchgesickertes Gameplay von EAs Project Rene weckt Besorgnis bei Fans über die Zukunft von The Sims
Ein kürzlich aufgetauchtes Video, das angeblich aus dem nächsten Kapitel von The Sims stammt, hat bei Fans Besorgnis über die Richtung der beliebten Franchise ausgelöst.
Project Rene, das trotz der Klarstellung von EA, dass es sich um ein eigenständiges Spin-off handelt, oft mit The Sims 5 in Verbindung gebracht wird, befindet sich seit Jahren in Entwicklung. Allerdings hat frühzeitiges Zugangsmaterial eines Spiels namens „City Life Game With Friends“ viele dazu veranlasst zu spekulieren, dass dies die nächste Sims-Folge sein könnte.
Das durchgesickerte Video, das 20 Minuten lang ist, zeigt einen Spieler, der Textanweisungen navigiert, um Outfit, Frisur, Accessoires und Aktivitäten anzupassen. Die Figur erscheint in einer lebhaften Plaza de Poupon, kauft Essen und interagiert mit Einheimischen, bevor sie zur Arbeit in einem Café im Freien geht.
Die Charaktere werden eindeutig als Sims bezeichnet, sprechen Simlish und tragen das ikonische Plumbob über ihren Köpfen.
„Project Rene ist zutiefst enttäuschend. EA behauptet, es sei nicht die endgültige Version, aber ist das wirklich wahr?“ postete ein frustrierter Fan auf dem The Sims-Subreddit in einem Thread mit dem Titel „Ich denke, Project Rene ist ein Warnsignal (ich hoffe nicht)“, der Hunderte von Upvotes erhielt.
„Es fühlt sich an, als würde EA die traditionellen Sims-Spiele auslaufen lassen, um ein mobilähnliches Erlebnis zu forcieren. Für sie scheint ein Neustart genau das zu bedeuten“, fuhr der Beitrag fort.
„Das ist nichts für mich, das kann ich jetzt schon sagen“, bemerkte ein anderer Fan. „Es fühlt sich zu simpel an, und ich will The Sims nicht auf meinem Handy spielen.“
„Ein plattformübergreifendes Sims-Spiel für PC und Mobilgeräte ist kein schlechtes Konzept“, schlug ein weiterer Fan vor. „Aber EA scheint zu denken, dass Mobile-Spiele veraltet aussehen müssen. Sie jagen Trends von vor einem Jahrzehnt nach, was das Spiel schon vor der Veröffentlichung altbacken wirken lässt.“
„The Sims hat einst das kapitalistische Vorstadtleben und seine Besessenheit von Konsum als Glück verspottet. Jetzt ist es genau das geworden – endloser Konsum“, stellte ein anderer Nutzer fest.
Project Rene, das zunächst für The Sims 5 gehalten wurde, bis EA diese Gerüchte zerstreute, wurde 2022 auf einem Behind the Sims Summit angeteasert. Es ist ein Free-to-Play-Titel mit Multiplayer-Elementen, inspiriert von Animal Crossing und Among Us. Obwohl kein offizielles Veröffentlichungsdatum angekündigt wurde, hat EA exklusive Playtests durchgeführt, wobei der neueste wahrscheinlich zu diesen Leaks führte.
Der Name Rene, der „Erneuerung, Renaissance und Wiedergeburt“ symbolisiert, spiegelt die Vision der Entwickler für eine lebendige Zukunft von The Sims wider.
Letzten Oktober lösten durchgesickerte Bilder von Project Rene aus einem privaten Online-Test Kritik an seinem Kunststil, begrenzten Funktionen und Mikrotransaktionen aus. Die Einbindung eines Cafés sorgte für hochgezogene Augenbrauen, da es Ähnlichkeit mit The Sims Mobile aus dem Jahr 2018 aufweist. EA stellte klar, dass Project Rene nicht The Sims 5 ist, sondern ein eigenständiges „gemütliches, soziales Spiel“ im The Sims-Universum.
Fans der Franchise könnten auch die Rückkehr des Einbrechers bemerken, eines nostalgischen Charakters, der im neuesten Update für The Sims 4 wieder eingeführt wurde.




