Zivilisation 7 Dev Firaxis sagt: "Es gibt Hoffnung für Gandhi, doch doch"
Die Veröffentlichung von Civilization 7 hat viele erfahrene Spieler über das Fehlen eines vertrauten Gesichts wundern: Mahatma Gandhi. Gandhis Auslassung ist ein Grundnahrungsmittel der Zivilisationserie seit ihrer Gründung im Jahr 1991. Diese Abwesenheit signalisiert jedoch keinen dauerhaften Abschied.
Laut Civilization 7 leitender Designer Ed Beach ist Gandhis Abwesenheit strategisch. Beach erkannte zwar die Bedenken hinsichtlich des Spielers über fehlende Zivilisationen wie Großbritannien an und erklärte, dass Firaxis eine langfristige Roadmap zum Hinzufügen von Inhalten hat, wobei einige Zivilisationen besser für die spätere Aufnahme als DLC geeignet sind. Er zitierte ähnliche Situationen in früheren Zivilisationsspielen, in denen zunächst im Basisspiel ikonische Zivilisationen fehlten, wie die Mongolei und Persien in Civ 5 oder Civ.
Beach bestätigte, dass es Pläne gibt, Gandhi zurückzubringen und den Fans Hoffnung zu bieten. Dies entspricht der Veröffentlichung von DLC mit Karthago und Großbritannien (Teil der Crossroads of the World Collection) im März 2025, gefolgt von Bulgarien und Nepal.
Die aktuellen "gemischten" Benutzerbewertungen zu Steam, zitiert Probleme wie Benutzeroberfläche, Kartenvielfalt und fehlende Funktionen, werden ebenfalls behandelt. Strauss Zelnick, CEO-Zwei-CEO, erkannte das negative Feedback an, äußerte sich jedoch Vertrauen in den langfristigen Erfolg des Spiels und glaubte, dass das Publikum der Zivilisation das Spiel mit fortgesetzten Spielen mehr zu schätzen wissen.
Für Spieler, die Anleitung für ihre Suche nach der Weltherrschaft suchen, sind Ressourcen verfügbar, die Siegstrategien, wichtige Unterschiede von CIV 6, gemeinsame Fehler, Kartentypen und Schwierigkeitsgradeinstellungen abdecken.






