CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends
Auf der CES 2025 mangelt es keinen Mangel an neuen Spielmonitoren , und ich besichtigte die Show, die die neuesten und größten, die die größten Anbieter zu bieten hatten. Die Veranstaltung zeigte einige echte Überraschungen und viele Funktionen, die dank der Fortschritts -Display- und Grafiktechnologie auf die nächste Stufe gebracht wurden. Dies macht 2025 zu einem der aufregendsten Jahre für Spielmonitore in jüngster Zeit.
QD-OLED geht nirgendwo hin und sollte zugänglicher werden
Wenn bei CES Gaming-Monitore ein übergreifendes Thema haben, ist es so, dass QD-OLED hier bleibt. Große Marken wie MSI, Gigabyte und LG hatten alle etwas zu zeigen, wobei Vertreter ihre unterschiedlichen Verbrennungsgarantien und Schutzmerkmale hervorheben wollten. Der Druck in diese Display -Technologie soll das ganze Jahr über fortgesetzt werden.
Dieser Trend ist angesichts des Übergangs, den wir im Jahr 2024 gesehen haben, nicht überraschend, aber diese neuen Displays entwickeln sich besser als je zuvor. Mehrere Unternehmen debütierten 4K 240Hz QD-OLEDS mit höheren Bandbreiten-DisplayPort 2.1-Verbindungen. MSI enthüllte sogar den neuen 1440p QD-OLED MPG 272QR QD-OLED X50 , der auf beeindruckende 500 Hz taktet. Andere Marken präsentierten ihre einzigartigen Einblicke in diese Panels, was darauf hindeutet, dass wir in Zukunft viele schnelle, visuell atemberaubende Monitore sehen werden.
Die Schutzmerkmale werden weiter voranschreiten, wobei ein herausragender NEO -Proximity -Sensor , den ASUS in den kommenden ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED XG27AQDPG integriert hat. Diese Ergänzung zu ihrer OLED-Pflege-Suite erkennt, wenn Sie nicht vom PC sind, und zeigt einen schwarzen Bildschirm an, um Verbrennungen und Pixelverschleiß zu vermeiden. Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Strom, um den Monitor manuell auszuschalten, wenn sie weg sind.Wenn die QD-OLED-Technologie über mehrere Generationen hinweg reift, werden die Preise voraussichtlich sinken. Während die Startpreise für diese Modelle hoch bleiben, können versierte Käufer das ganze Jahr über hervorragende Angebote für frühere Generationen finden.
Mini-LED ist nicht tot, aber es ist technisch, auf ein Auge zu behalten
Obwohl die von der Mini geführte Technologie die Show nicht dominiert hat, war sie immer noch anwesend. Ein MSI-Vertreter erwähnte, dass sein Dual-Mode-KI-Mini-LED, der MPG 274urdfw e16m, eine erschwinglichere Alternative zu QD-OLED sein soll. Dieser Ansatz ist sinnvoll, und angesichts meiner Erfahrung mit ähnlichen Technologien hoffe ich, dass es MSI gelingt, Mini-LED zurück in den Vordergrund zu bringen.
Der MPG 274urdfw E16M hat 1.152 lokale Dimmzonen und eine Spitzenhelligkeit von rund 1.000 Nits und bietet einen beeindruckenden Kontrast, insbesondere im hell beleuchteten Ausstellungsraum. Es unterstützt 4K-Auflösung bei 160 Hz für ein glattes, hochauflösendes Gameplay und kann bei 1080p bis zu 320 Hz steigen. Ich bin jedoch skeptisch gegenüber der KI-gesteuerten "Dual-Mode-AI", die die Auflösungen automatisch basierend auf Inhalten schaltet.
Trotz begrenzter Optionen auf der Show erwarte ich in Zukunft mehr Mini-Technologie. Die Angst vor dem Einbrennen mit OLEDS ist real, aber Mini-LEDs werden unglaublich hell, sehen mit den richtigen Einstellungen fantastisch aus und haben kein Einbrennen. Mit genügend Dimmzonen (1.152 oder mehr für 27 Zoll) wird das Blühen weniger zu einem Problem. Wenn Marken die Preise angemessen halten können, könnten Mini-LEDs eine überzeugende Alternative für diejenigen sein, die zögern, über 1.000 US-Dollar für einen Monitor auszugeben, der eine sorgfältige Behandlung erfordert.
Die Preisgestaltung für dieses Modell ist noch nicht offiziell, aber es wird erwartet, dass es weniger als die konkurrierenden Flaggschiff-Kollegen ist.
Erfrischungsraten und Auflösungen steigen weiter an
Wie bereits erwähnt, steigen die Aktualisierungsraten mit Fortschritten in der QD-OLED-Display-Technologie und leistungsfähigeren Grafikkarten weiter. 4K bei 240 Hz ist jetzt Realität, ebenso wie 500 Hz bei 1440p. Gigabyte AORUS FO27Q5P beeindruckte mich mit seinem eleganten Design und seiner lebendigen Visuals und zielt auf die Vesa Trulmblack 500 -Zertifizierung ab, was hellere Highlights für verbesserte HDR verspricht. Andere Marken bieten ähnliche Designs wie das zuvor erwähnte MPG 272QR QD-OLED-X50 und bieten verschiedene Optionen für Käufer.
MSI brachte sogar TN-Panels der alten Schule zurück, um die Erfrischungsraten noch höher zu schieben. Der MSI MPG 242R X60N bietet eine bemerkenswerte 600 -Hz -Refresh -Rate und richtet sich an Spieler, die die schnellsten Geschwindigkeiten fordern. Während TN-Panels Kompromisse in Farb- und Betrachtungswinkeln haben, ist die Geschwindigkeit unbestreitbar beeindruckend. Ob der durchschnittliche Spieler die Klarheit oder die Latenzverbesserungen bemerken wird, bleibt abzuwarten.
Die CES 2025 wird auch als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem 5K -Monitore anfingen, sich zu eigen zu machen. Acer präsentierte den Predator XB323QX, einen 5K-, 144-Hz-Gaming-Monitor mit dem neuesten G-Sync Pulsar Tech von NVIDIA. LG debütierte ein Paar neuer "5K2K" -Gaming -Monitore - mit einer Auflösung von 5.120 x 2.160 - in einem Ultrawide 21: 9 -Formfaktor. Der Ultragear 45GX950A verfügt über eine tiefe, aber gesperrte 800R -Kurve, während der Ultragear 45GX990A über ein biegbares Display verfügt, das von flach zu einer großzügigen 900R -Kurve wechseln kann.Außerhalb des Gaming präsentierte ASUS das Proart -Display 6K PA32QCV, ein 6K (6.016 x 3.384) Display, das auf Ersteller abzielt. Es verfügt über ein 31,5-Zoll-Mini-Panel mit einem Preis von überraschend vernünftiger 1.249 US-Dollar, verglichen mit konkurrierenden Displays, die über 2.000 US-Dollar kosten können. Obwohl es aufgrund seiner 60 -Hz -Auffrischungsrate nicht ideal für das Spielen ist, ist dies ein gutes Beispiel für den Vorstoß der Branche auf höhere Auflösungen.
Intelligente Monitore bringen Fernseher und Gaming -Monitore näher zusammen
Ich war zwar kein großer Fan des Samsung G80SD , als ich ihn überprüfte, aber intelligente Monitore haben einen unbestreitbaren Appell für viele Spieler. Die Möglichkeit, Ihr Display als Smart-TV mit integrierten Streaming-Diensten zu nutzen, ist für diejenigen in kleinen Wohnungen oder Schlafsälen besonders vorteilhaft oder für alle, die eine Pause von ihrem täglichen Schleifen machen möchten.
In diesem Jahr sind mehrere neue Optionen unterwegs. Während viele intelligente Monitore der Show nicht direkt auf Spieler gerichtet waren, ist klar, dass dieser Trend weiter wachsen wird. HP stellte den OMEN 32X Smart Gaming Monitor vor, ein 32-Zoll-4K-Modell, das mit Streaming-Apps vorbelastet wurde, und die Möglichkeit, bis zu vier verschiedene Plattformen direkt vom Monitor zu streamen. Der LG Ultragear 39GX90SA bietet eine Ultrawide -Option mit ähnlichen Streaming -Funktionen und eine tiefe 800R -Kurve.
Samsung debütierte den M9 Smart Monitor , der die Neuralverarbeitung auf dem Gerät verwendet, um sein 4K-OLED-Panel zu verbessern. Es kann die Bildeinstellungen basierend auf dem angezeigten Inhalt erkennen und anpassen, und die niedrigere Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf 4K. Mit einer Refresh -Rate von 165 Hz ist es auch eine anständige Wahl für Spiele.
Einpacken
Wie immer ist CES eine Show über das Blick auf die Zukunft. Die Gaming -Monitore, die ich auf der CES 2025 erkundete, drückten die Grenzen und boten einen Einblick in die Stelle, an der die Branche als nächstes geleitet werden könnte. Letztes Jahr war ein großartiges, wenn auch teueres Jahr für Gaming -Monitore, aber 2025 entwickelt sich noch besser.





