Azur Lane: Ist Owari besser als SR-Zerstörer?

Autor : Peyton Nov 22,2025

Azur Lane Features Anthropomorphic Warship Combat with RPG Elements

Azur Lane vereint Side-Scrolling-Shooter-Action mit tiefgehenden RPG-Mechaniken und ermöglicht es Spielern, Flotten aus personifizierten Kriegsschiffen historischer Marinen zusammenzustellen. Dazu gehören spezielle META-Varianten – verbesserte Alternativversionen regulärer Schiffsmädchen, die mit überlegenen Fähigkeiten und auffälligen visuellen Neugestaltungen aufwarten.

Zerstörer-Dilemma – Wo ordnet sich Owari ein?

Die jüngste Ergänzung des SR-Zerstörers Owari lässt Kommandanten debattieren – kann dieser Neueinsteiger mit legendären Torpedoköniginnen wie Ayanami und Yukikaze mithalten? Analysieren wir, ob sie den Einsatz wert ist oder besser als Dekoration im Schlafsaal geeignet ist.

Für diejenigen, die ihre marineische Reise beginnen, bietet BlueStacks eine ausgezeichnete Einführung für Anfänger, die Flottenstrategien und Kernmechaniken abdeckt.

Owaris Kampfprofil

Dieser Sakura-Imperium-Zerstörer spezialisiert sich auf verheerende Torpedo-Ausbrüche in Kombination mit agilen Manövern. Ihr einfacher Fähigkeitensatz verursacht zuverlässigen Schaden, obwohl es ihr an unterstützenden Teamfähigkeiten mangelt. Sie glänzt wirklich, wenn sie von anderen Sakura-Schiffen flankiert wird oder in torpedofokussierten Formationen.

Owari Destroyer Tactical Breakdown

Während Owari Shimakaze in anhaltendem PvE-Torpedoschaden übertrifft, bleibt letztere in wettbewerbsorientierten PvP-Gefechten überlegen.

Das Urteil über Owari

Obwohl sie nicht universell dominant ist, bietet Owari ein attraktives Paket: mühelose Schadensverursachung, Sakura-Flottensynergie und bescheidene Aufrüstanforderungen. Sie wird maximierte Eliteeinheiten nicht entthronen, aber bietet zugängliche Effektivität mit unverwechselbarem Flair. Für verbessertes Gameplay bietet BlueStacks überlegene visuelle Wiedergabetreue und Reaktionsfähigkeit.