Android-Nutzer freuen sich: Codenamen jetzt live!
Codenames, das beliebte Spionage-Wortspiel, ist als digitale App erhältlich! Ursprünglich ein Brettspiel von Vlaada Chvátil und jetzt digital von CGE Digital veröffentlicht, fordert Codenames die Spieler heraus, die Identität von Geheimagenten mithilfe von Ein-Wort-Hinweisen zu entschlüsseln.
Codenamen verstehen
Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen jeweils, ihre Agenten zu identifizieren, die in einem Raster aus Codenamen versteckt sind. Ein Spionagemeister liefert einen einzelnen Hinweis, der mehrere Wörter verknüpft. Für den Erfolg sind scharfe Wortassoziationen und die Fähigkeit erforderlich, umstehenden Zivilisten und vor allem dem Attentäter auszuweichen. Eine falsche Vermutung löst eine schnelle Niederlage aus.
Die digitale Version bietet neue Wörter, Spielmodi und freischaltbare Erfolge sowie ein Karrierefortschrittssystem mit Belohnungen und speziellen Gadgets. Seine asynchrone Multiplayer-Funktion ermöglicht bis zu 24 Stunden pro Runde und ermöglicht so die gleichzeitige Teilnahme an mehreren Spielen und täglichen Solo-Herausforderungen. Spieler können weltweit konkurrieren oder ihre Fähigkeiten gegen die KI testen.
[Video-Einbettung: YouTube-Link zum Codenames-App-Trailer – vIoeYqj_0mQ]
Gameplay und Herausforderungen
Spieler tippen auf Karten auf dem Bildschirm, um ihre Agenten anzuzeigen. Richtige Vermutungen offenbaren Identitäten, während die Auswahl des Attentäters einen sofortigen Verlust zur Folge hat. Das gleichzeitige Verwalten mehrerer Spiele erhöht die Komplexität zusätzlich, aber wenn man das Spiel beherrscht, kann man in die Rolle des Spionagemeisters aufsteigen und die Hinweise selbst erstellen.
Bist du bereit, deine Spionagefähigkeiten und Wortspielfähigkeiten zu testen? Laden Sie Codenames für 4,99 $ aus dem Google Play Store herunter und beweisen Sie, dass Sie Wortassoziationsrätsel beherrschen. Schauen Sie sich auch die neuesten Nachrichten zum Spiel Cardcaptor Sakura: Memory Key an!




