Testen Sie Ihr biblisches Wissen mit "Labiblia: Verdadero O Fellso", ein kostenloses, lustiges und lehrreiches Handyspiel! Diese App fordert Sie auf, Tatsachen von Fiktion mit 1.000 Fragen zu unterscheiden, die auf der offiziellen Vatikanbibel basieren. Dieses wahre/falsche Quiz abdeckt Bücher von Genesis bis Offenbarung, einschließlich der Evangelien und ist perfekt für Gelegenheitsspieler und ernsthafte Gelehrte. Genießen Sie kontinuierliche Updates und ein einfaches, süchtig machendes Gameplay -Erlebnis, das Ihr Verständnis der katholischen Lehren bereichert.
Schlüsselmerkmale von Labiblia: Verdadero o falso:
- KOSTENLOS zu spielen: Ganz kostenlos ohne In-App-Käufe.
- MASSIVE FRAGE BANK: 1.000 Fragen stellen endlose Herausforderungen.
- Regelmäßige Updates: Neue Fragen werden häufig hinzugefügt, um das Spiel frisch zu halten.
- Authentische Quelle: Alle Fragen stammen aus der offiziellen vatikanischen Bibel.
Tipps für den Erfolg:
- Vorsichtiges Lesen: Lesen Sie jede Frage gründlich vor, bevor Sie die Antwort beantworten. Achten Sie genau auf Details.
- BIBLE REVIEW: Aktualisieren Sie Ihr Gedächtnis auf wichtigen biblischen Passagen und Geschichten.
- Self-Challenge: Versuchen Sie, Fragen ohne Hilfe zu beantworten, um Ihr Wissen wirklich zu testen.
Abschließend:
"Labiblia: Verdadero O Falso" ist eine engagierte und unterhaltsame Art, Ihr Verständnis der Bibel zu erkunden und zu vertiefen. Laden Sie es noch heute herunter und begeben Sie sich auf eine Reise des Glaubens und des Lernens!
Screenshot
This app is a great way to test my knowledge of the Bible. The questions are challenging and well-sourced from the Vatican Bible. It's fun and educational, though it could use more variety in question types.
Me gusta la idea de este juego, pero a veces las preguntas son demasiado difíciles y no siempre están claras. Es educativo, pero necesita mejorar la usabilidad y la claridad de las preguntas.
Un jeu très intéressant pour tester ses connaissances bibliques. Les questions sont bien conçues et basées sur la Bible du Vatican. C'est un bon outil éducatif, mais il pourrait offrir plus de diversité dans les types de questions.









